businesspress24.com - Wolfgang Tenbusch hält Plädoyer für die Ausbildung: Industrie bietet Perspektive statt Prestige
 

Wolfgang Tenbusch hält Plädoyer für die Ausbildung: Industrie bietet Perspektive statt Prestige

ID: 1334533

Albaad Deutschland gratuliert erfolgreichen Auszubildenden / Trend zur Akademisierung stellt Ausbildung oft in Schatten / Industrieller Mittelstand bietet vielfältige Chancen


(PresseBox) - Ramon Averbeck und Florian Leuker haben erfolgreich ihre Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Albaad Deutschland GmbH abgeschlossen. Letzterer wurde sogar zur IHK-Besten-Ehrung eingeladen. Geschäftsführer Wolfgang Tenbusch nutzte die Feierstunde bei Albaad zu einem leidenschaftlichen Plädoyer für die betriebliche Ausbildung im industriellen Mittelstand: ?Was der dualen Ausbildung an Sozialprestige fehlt, macht sie bei den Perspektiven wieder wett?, lautet Tenbuschs Credo.
Als ?Hidden Champion?, zu Deutsch heimlicher Gewinner, wird die Albaad Deutschland GmbH oft in der Fachpresse und in Regionalmedien bezeichnet. Der deutsche Marktführer für Feuchttücher steht selten im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Er produziert für große Marken und Handelsketten, die auf die Innovationskraft und Qualität aus Ochtrup vertrauen. Einen ?Hidden Champion? sieht Tenbusch inzwischen auch in der betrieblichen Ausbildung in der mittelständischen Industrie. Allzu oft fokussierten sich Schulabgänger und Eltern auf Gymnasium und Universität, anstatt die Chancen, die eine duale Ausbildung bietet, wahrzunehmen.
Erfolg auch ohne Abitur und Hochschul-Studium
?Schüler und Eltern sehen die Hochschule gern als Königsweg zum beruflichen Erfolg. Die duale Ausbildung wird dabei oft als zweite Wahl angesehen?, sagt Tenbusch. Dem stünden Studienabbrecher-Quoten von um die 30 Prozent gegenüber. Zudem erlaube die hohe Wertschöpfung in der Industrie Löhne und Gehälter, die sich viele Hochschul-Absolventen beim Berufseinstieg häufig erst noch erarbeiten müssten. Neben der Ausbildung zum Industriekaufmann bietet Albaad seit 2014 den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers für Druckweiter- und Papierverarbeitung an. Diese ermöglicht gerade Haupt- und Realschulabsolventen eine vielversprechende Zukunft. Denn Fachkräfte technisch-naturwissenschaftlicher Berufe gelten auf dem Arbeitsmarkt als besonders begehrt.
Ein immer beliebterer Mittelweg ist die akademische Ausbildung mit hohem Praxisbezug im Anschluss an die betriebliche Ausbildung. So wird Florian Leuker als Angestellter der Albaad Deutschland GmbH ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre beginnen. Dabei will Tenbusch keinesfalls in die Kritik vom ?Akademisierungswahn? einstimmen. ?Unsere Volkswirtschaft braucht beides in einem ausgewogenem Verhältnis: wissenschaftlich hochqualifizierte Akademiker und praxisnach ausgebildete Fachkräfte?, sagt der Geschäftsführer. Derzeit läuft die Bewerbungsphase für den Ausbildungsbeginn im August 2016, Albaad nimmt noch Bewerbungen an.





Die Albaad Deutschland GmbH ist ein Hersteller von Feuchttüchern. Das Unternehmen mit Sitz in Ochtrup im Münsterland beliefert zahlreiche internationale Einzelhandelsketten. Die Produkte für Kosmetik, Körperpflege, Hand- und Gesichtspflege sowie Babypflege werden aus Vlies gefertigt. Das Unternehmen gehört zur Albaad-Gruppe, gegründet 1986 in Israel. Stammsitz ist Tel Aviv. 2002 übernahm die Albaad-Gruppe die Feucht-Hygiene-Werk GmbH (FHW) in Ochtrup und gliederte diese als Albaad Deutschland GmbH ein. Die Gruppe hat weitere Niederlassungen in den USA, den Niederlanden und Polen. Heute beschäftigt Albaad Deutschland 470 Mitarbeiter auf einer Gesamtfläche von 44.000 Quadratmetern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Albaad Deutschland GmbH ist ein Hersteller von Feuchttüchern. Das Unternehmen mit Sitz in Ochtrup im Münsterland beliefert zahlreiche internationale Einzelhandelsketten. Die Produkte für Kosmetik, Körperpflege, Hand- und Gesichtspflege sowie Babypflege werden aus Vlies gefertigt. Das Unternehmen gehört zur Albaad-Gruppe, gegründet 1986 in Israel. Stammsitz ist Tel Aviv. 2002 übernahm die Albaad-Gruppe die Feucht-Hygiene-Werk GmbH (FHW) in Ochtrup und gliederte diese als Albaad Deutschland GmbH ein. Die Gruppe hat weitere Niederlassungen in den USA, den Niederlanden und Polen. Heute beschäftigt Albaad Deutschland 470 Mitarbeiter auf einer Gesamtfläche von 44.000 Quadratmetern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachwirt/ Fachwirtin für Büro- und Projektmanagement (IHK) ? warum man diese Weiterbildung machen sollte
Flexibel Lernen mit WBS: Lernort für Medienkurse frei wählen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2016 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334533
Anzahl Zeichen: 1814

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ochtrup


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wolfgang Tenbusch hält Plädoyer für die Ausbildung: Industrie bietet Perspektive statt Prestige
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Albaad Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Albaad Deutschland GmbH



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.