businesspress24.com - Umweltschonende Pflanzenstärkungsmittel: BioLAGO als Wegbereiter für Unternehmenskooperation
 

Umweltschonende Pflanzenstärkungsmittel: BioLAGO als Wegbereiter für Unternehmenskooperation

ID: 1333967

Die Unternehmen Bioplant Naturverfahren GmbH und das Büro für Biologische-Ökologische Beratung erforschen gemeinsam neue Wege für umweltfreundliche, gesundheitsverträgliche Pflanzenstärkungsmittel. Zündfunke für die Kooperation der beiden Firmen war das Netzwerk BioLAGO. Gefördert wird das Projekt durch Innovationsgutscheine des Landes Baden-Württemberg.


(businesspress24) - Pflanzenstärkungsmittel auf Basis von Naturheilmitteln können eine ungiftige, umweltschonende Alternative zu konventionellen Pflanzenschutzmitteln sein. Die Wirkmechanismen von auf Naturheilprinzipien basierten Pflanzenstärkungsmitteln sind aber noch wenig bekannt. Es erscheint möglich, dass die endophytische Begleitflora von Pflanzen hierbei eine Rolle spielen könnte. Endophyten sind eine Pflanzen begleitende Mikroflora, die unauffällig im Inneren ihrer Wirtspflanzen lebt. Laut Studien ist für die meisten mit natürlichen Pflanzenstärkungsmitteln behandelten Nutz- und Zierpflanzen die Existenz von Endophyten – sowohl Pilze als auch Bakterien – ersichtlich. Zahlreiche positive Effekte solcher endophytischer Begleitflora auf ihre Wirtspflanzen sind bekannt. Dazu gehören die Steigerung von Vitalität, Wuchsleistung, Förderung der Nährstoffaufnahme sowie erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Umweltstress und Schädlinge wie pathogene Mikroorganismen. Neue Erkenntnisse sollen beitragen bereits langjährig bewährte Präparate zu optimieren, aber auch neue zu entwickeln.

Im Zuge der Kooperation führte das Büro für Biologische-Ökologische Beratung zunächst Literaturrecherchen zum Vorkommen von Endophyten und deren positiven Effekten durch. „Inzwischen haben wir Arbeitsanleitungen für Laborversuche erstellt “, so Dr. Michael Ernst vom Büro für Biologische-Ökologische Beratung. Verheißungsvoll erscheinende Modelltestsysteme für künftige standardisierte Tests von Pflanzenstärkungsmitteln wurden bereits ermittelt. Gegenwärtig wird der Einfluss verschiedener bewährter Präparate auf die Endophytenzusammensetzung verschiedener landwirtschaftlich genutzter Pflanzenarten untersucht. Ziel der Forschung von Bioplant ist es, durch besseres Verständnis der Wirkmechanismen natürliche Pflanzenstärkungsmittel künftig noch gezielter einsetzen zu können. „Aber auch Neuentwicklungen sollen im Hinblick auf die nützliche mikrobielle Begleitflora optimiert werden“, so Bioplant-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Rolf Würthle.





Den Weg für die Zusammenarbeit der beiden Konstanzer Unternehmen ebnete der BioLAGO e.V. durch direkte Vermittlung. Eine Zusammenarbeit, die ohne BioLAGO wohl nicht zustande gekommen wäre. „Es freut uns, dass Bioplant durch unsere Hilfe einen Partner in direkter Nähe finden konnte“, so Professor Dr. Klaus P. Schäfer, Vorstand von BioLAGO. Das Projekt wird im Rahmen der Innovationsgutscheine des Landes Baden-Württemberg gefördert. BioLAGO e.V. unterstützt die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren für die Gesundheit und Umwelt. Das grenzüberschreitende Netzwerk bringt Unternehmen sowie Forscher in der Vierländerregion Bodensee zusammen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BioLAGO e.V. ist das Netzwerk für Lebenswissenschaften (Life Sciences) in der Vierländerregion Bodensee (Deutschland, Schweiz, Österreich und Liechtenstein). BioLAGO vereint über 80 Mitglieder mit etwa 6.500 Arbeitsplätzen im Bereich Gesundheit, einer Kernbranche am Bodensee. Dazu gehören Hightech-Branchen wie Diagnostik, Pharma, Biotechnologie, Medizintechnik, Analytik, Bio- und Medizininformatik, Ernährung und Umweltschutz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  HOOPP steigert Deckungsgrad und garantiert weiterhin vollständige Kapitaldeckung
eZigaretten Studie: Nicht nur auf das Liquid kommt es an!
Bereitgestellt von Benutzer: BioLAGO
Datum: 19.04.2016 - 04:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333967
Anzahl Zeichen: 3759

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Statnik
Stadt:

Konstanz


Telefon: 07531 9215250

Kategorie:

Forschung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltschonende Pflanzenstärkungsmittel: BioLAGO als Wegbereiter für Unternehmenskooperation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BioLAGO e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BioLAGO e.V.



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.