businesspress24.com - Zukunftsthema Industrie 4.0: Start des Verbundprojektes "CoRiFe - Computergestützte Realisieru
 

Zukunftsthema Industrie 4.0: Start des Verbundprojektes "CoRiFe - Computergestützte Realisierung einer intelligenten Fertigung"

ID: 1333960

Projektpartner: Airbus DS GmbH und die Ubimax GmbH in Bremen


(PresseBox) - Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) soll den Weg zur Produktion von morgen ebnen, wo Massenindividualisierung, Intelligenz und Flexibilität gefragt sind. In der manuellen Fertigung, wie beispielsweise der Ausrüstung von Luft-, Schienen- und Sonderfahrzeugen oder dem allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau, muss man jedoch andere Wege gehen als in der automatisierten Fertigung. Intelligenz und Flexibilität heißen hier, dass nicht Maschinen, sondern Werker in Echtzeit mit den Planungssystemen kommunizieren können.
Dieser Herausforderung stellt sich das gemeinsame Forschungsprojekt CoRiFe der Hochschulen Wismar und Bremen: Durch den Einsatz moderner Endgeräte wie beispielsweise Smart Glasses sollen die Werker in die Lage versetzt werden, sofort die aktuellsten Planungsdaten einzusehen und Störungen direkt an das Planungssystem kommunizieren zu können. Rückgrat des Ganzen ist dabei ein intelligenter Netzplan, der nicht nur den Soll-Prozess kennt sondern auch alternative Lösungen und Vorgehensweisen vorschlägt und dabei deren Vor- und Nachteile abwägt. Damit verbunden sind zahlreiche arbeitsorganisatorische, informatische und technische Fragestellungen, deren Lösungen exemplarisch in ein computergestütztes Gesamtkonzept übertragen werden. Industrielle Partner in dem Projekt sind die Airbus DS GmbH und die Ubimax GmbH in Bremen. Das BMBF fördert das Forschungsprojekt im Rahmen der Förderlinie ?FHprofUnt? des Programms ?Forschung an Fachhochschulen? mit rund 350.000 Euro.
Die Ergebnisse von CoRiFe fließen in wissenschaftliche Veröffentlichungen und die Lehre ein, dienen den Antragstellern als Basis für zukünftige Projekte und werden von den industriellen Partnern unmittelbar praktisch genutzt, ausgebaut und weiterentwickelt. Das Thema ist von branchenübergreifender Relevanz, so dass die gewonnenen Erkenntnisse auch in anderen als den beteiligten Unternehmen von Nutzen sind.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunftsthema Industrie 4.0: Start des Verbundprojektes Roadshow der Diakonie macht am 21. April 2016 am Bildungszentrum St. Kilian in Heilbronn Station
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.04.2016 - 02:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333960
Anzahl Zeichen: 2765

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsthema Industrie 4.0: Start des Verbundprojektes "CoRiFe - Computergestützte Realisierung einer intelligenten Fertigung"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.