businesspress24.com - Peter Altmaier trifft DMFV-Präsident Hans Schwägerl
 

Peter Altmaier trifft DMFV-Präsident Hans Schwägerl

ID: 1333804

Intensiver Austauschüber die Bedeutung des Modellflugs in Deutschland


(LifePR) - Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) plant eine Novellierung der Luftverkehrsordnung. Nach derzeitigem Stand droht so das Aus für den Modellflug und damit auch eine massive Einschränkung des Vereinswesens in Deutschland. Bei einem Treffen mit Kanzleramtsminister Peter Altmaier machte Hans Schwägerl, Präsident des Deutsche Modellflieger Verbands (DMFV) deutlich, welche Folgen unverhältnismäßige Beschränkungen des Modellflugs für das Gemeinwesen und den Luftfahrtstandort Deutschland hätten.
Seit sich Alexander Dobrindt im November 2015 mit einem überraschenden Vorstoß zu Wort gemeldet und aufgrund der steigenden Verbreitung von ferngesteuerten Multikoptern (?Drohnen?) neue Reglungen des Luftverkehrs angekündigt hatte, steht das Hobby von hunderttausenden Deutschen vor einem De-facto-Verbot. Der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) arbeitet mit Nachdruck daran, den seit Jahrzehnten sicher und verantwortungsbewusst betriebenen Modellflugsport in Deutschland zu schützen. Unter anderem mit der Initiative Pro Modellflug und einer Online-Petition unter www.pro-modellflug.de/..., die innerhalb kurzer Zeit fast 50.000 Mal unterzeichnet wurde.
Im Rahmen des politischen Engagements gegen die Pläne von Verkehrsminister Alexander Dobrindt traf sich DMFV-Präsident Hans Schwägerl nun mit Peter Altmaier (MdB), Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts. In einem intensiven Gespräch erläuterten Hans Schwägerl, Verbandsgeschäftsführer Frank Weigand sowie Lothar Melchior, DMFV-Gebietsbeauftragter für das Saarland dem CDU-Politiker, welche Auswirkungen unter anderem die von dessen Kabinettskollegen Dobrindt geplante flächendeckende Flugobergrenze von 100 Meter für den Modellflugsport hätte.
Der DMFV machte deutlich, dass die Interessen der Modellflugsportler beachtet werden müssen. Die innovative Vorreiterrolle der Modellflugs für die bemannte Luftfahrt und der Status als Talentschmiede für qualifizierte Fachkräfte im technisch-, naturwissenschaftlichen Bereich waren nur einige Argumente, mit denen der DMFV Altmaier konfrontierte. Der Minister zeigte sich sehr aufgeschlossen und machte deutlich, dass er sich der herausgehobenen Stellung des Modellflugsports bewusst sei. Er bat den DMFV um weitere fachliche Unterstützung und versprach, sich zunächst mit den zuständigen Staatssekretären im Verkehrsministerium auszutauschen. Anschließend wolle er auch direkt auf den Bundesverkehrsminister zugehen.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GKN liefert innovative eAxle für den Volvo S 90 Plug-in-Hybrid
Auch im Alter fit fürs Steuer? Eigenverantwortung ist gefragt (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.04.2016 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333804
Anzahl Zeichen: 2142

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

burg


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 18 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peter Altmaier trifft DMFV-Präsident Hans Schwägerl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wellhausen&Marquardt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wellhausen&Marquardt



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.