ASB stellt nach Erdbeben in Ecuador Soforthilfe zur Verfügung
(ots) - Nach dem starken Erdbeben in Ecuador am 16. April 
2016 stellt der ASB Mittel aus seinem Nothilfefonds zur Verfügung. 
Gemeinsam mit Partnerorganisationen in der Katastrophenregion werden 
davon Hilfsgüter beschafft und an die Überlebenden, vor allem in der 
betroffenen Region Esmeraldas, verteilt. Das Schnelleinsatzteam für 
Auslandseinsätze wurde in Bereitschaft versetzt.
   Das Team des ASB-Regionalbüros für Lateinamerika in Nicaragua hat 
sich unmittelbar nach den ersten Schadensmeldungen  mit 
Partnerorganisationen in Ecuador in Verbindung gesetzt. "Unsere 
Partner in der Erdbebenregion berichten, dass vor allem Hilfsgüter 
wie Wasserfilter und Trinkwasser, aber auch Decken, Planen und 
Hygieneartikel in der Katastrophenregion dringend gebraucht werden", 
sagt ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch. "Gemeinsam mit unseren 
Partnern werden wir diese Hilfsgüter beschaffen und schnellstmöglich 
an die Überlebenden verteilen", so Bauch weiter.
   In Ecuador wurde landesweit der Notstand ausgerufen, 10.000 
Soldaten wurden in das Erdbebengebiet entsandt. UN-Einheiten helfen 
bei der Koordination und der Erkundung der Lage. Die 
Selbsthilfekräfte und Katastrophenschutzeinheiten in Ecuador sind gut
ausgebildet und einsatzfähig. Da jedoch mit einer großen Zahl an 
Verletzten zu rechnen ist, hat der ASB sein FAST-Team, die 
Schnelleinsatzgruppe für Auslandseinsätze, in Standby versetzt. Bei 
Bedarf können die freiwilligen Helferinnen und Helfer eine 
basismedizinische Ambulanz sowie eine Trinkwasseraufbereitungsanlage 
betreiben und so vielen Menschen schnell und unbürokratisch helfen.
   Der ASB-Regionaldirektor für Lateinamerika, Alejandro Zurita, ist 
ab dem 19. April 2016 in Ecuador erreichbar und steht für 
(deutschsprachige) Interviews zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich 
bei Bedarf an die ASB-Pressestelle.
   Um seine Hilfsmaßnahmen schnell ausweiten und mehr Menschen helfen
zu können, ruft der ASB zu Spenden auf.
Helfen auch Sie mit Ihrer Spende. 
Stichwort: Erdbeben Ecuador 
Spendenkonto: 
IBAN: DE21 3702 0500 0000 0018 88
Bank für Sozialwirtschaft 
BIC:  BFSWDE33XXX
   Hintergrund: 
   Am gestrigen Abend hat ein starkes Erdbeben der Stärke 7,8 auf der
Richterskala Ecuador erschüttert. Das Epizentrum lag etwa 150 
Kilometer westlich der Hauptstadt Quito  in der Provinz Esmeralda an 
der Westküste des mittelamerikanischen Landes. Schäden werden jedoch 
aus dem gesamten Land sowie aus dem Süden des Nachbarlandes Kolumbien
gemeldet.
Pressekontakt:
ASB-Pressestelle: Alexandra Valentino, E-Mail: a.valentino(at)asb.de, 
Tel.: 0221/4 76 05-324, Esther Finis, E-Mail: e.finis(at)asb.de, Tel.: 
0221/4 76 05-371, www.asb.de, www.facebook.com/asb.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.04.2016 - 07:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333644
Anzahl Zeichen: 1231
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASB stellt nach Erdbeben in Ecuador Soforthilfe zur Verfügung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASB-Bundesverband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







