businesspress24.com - Deepsea Oil Explorer GmbH&Co. KG
 

Deepsea Oil Explorer GmbH&Co. KG

ID: 1333525


(LifePR) - Als der geschlossene Fonds ?Deepsea Oil Explorer GmbH & Co. KG? im Jahr 2008 von den Emissionshäusern HCI und MPC aufgelegte wurde, war die Euphorie unter den Anlegern groß. Das Geschäftsmodell des Fonds lag in der Investition in eine mobile Tiefsee-Halbtaucher-Erkundungsplattform. Nach Errichtung sollte die Ölbohrplattform vor der Küste Brasiliens nach Öl suchen und sieben Jahre lang an einen brasilianischen Konzern verchartert und anschließend veräußert werden. Neben den allgemein bekannten Schiffsfonds wirkte diese Fondsidee innovativ und versprach angesichts der Ölpreisentwicklung satte Gewinne. Dass dem Fonds bereits zu Beginn kein tragfähiges Konzept zu Grunde lag, ahnte keiner der über 5.000 künftigen Anleger.
Bei der Erstellung der fondsgegenständlichen Ölplattform kam es infolge eines Brands zu einer Verzögerung, die Mehrkosten in Millionenhöhe zur Folge hatte. Diese Mehrkosten waren nicht versichert, da die Verzögerung auf ein Verschulden der Eigentümergesellschaft des Fonds zurückzuführen war.
Viele Anleger fielen aus allen Wolken, als sie von diesem ?nicht versicherbaren Risiko? erfuhren. Fand sich doch diesbezüglich keinerlei Information in dem Verkaufsprospekt. Im Gegenteil wird dort auf eine Delay-In-Start-Up-Versicherung verwiesen, die für die Bauphase der Ölplattform abgeschlossen wurde. Diese decke im Falle einer verspäteten Ablieferung sowohl die fehlenden Einnahmen als auch die zur Vermeidung der Verspätung entstehenden Kosten ab. Ein Hinweis, dass diese Versicherung nicht greift, wenn die Verzögerung auf einem Verschulden der Eigentümergesellschaft beruht, findet sich in dem Verkaufsprospekt nicht. Dies erschließe sich dem Leser auch nicht in der Gesamtschau des Verkaufsprospekt, so das Landgericht Hamburg (Urt. v. 12.06.2015, Az. 330 O 215/11).
Die Hoffnung, dass nun in 2016 tatsächlich die angekündigten Ausschüttungen fließen, haben viele Anleger längst aufgegeben und Klage gegen die Prospektverantwortlichen wegen der Erstellung und Herausgabe eines fehlerhaften Verkaufsprospektes eingereicht.




Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Rechtsanwalt Robert D. Buchmann
RÖSSNER RECHTSANWÄLTE
Redwitzstr. 4, 81925 München
Tel.: (089) 99 89 22-0
Fax: (089) 99 89 22-33
buchmann(at)roessner.de
www.roessner.de

Eurojuris Deutschland e. V. ist in der Eurojuris International EWIV mit Sitz in Brüssel organisiert. Europaweit gibt es mehr als 5.500 Rechtsanwälte in Eurojurisverbänden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eurojuris Deutschland e. V. ist in der Eurojuris International EWIV mit Sitz in Brüssel organisiert. Europaweit gibt es mehr als 5.500 Rechtsanwälte in Eurojurisverbänden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Angeln: Nicht ohne Fischereischein
TÜV SÜD erklärt Schutzgasverpackungen bei Lebensmitteln
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.04.2016 - 03:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333525
Anzahl Zeichen: 1645

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deepsea Oil Explorer GmbH&Co. KG
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eurojuris Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Eurojuris Deutschland e.V.



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 111


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.