businesspress24.com - Zertifikatskurs "Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien" startet am 18.
 

Zertifikatskurs "Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien" startet am 18. April

ID: 1332464

"Werde diese Weiterbildung meinen Kollegen empfehlen"


(PresseBox) - Am 18. April 2016 startet in Kooperation mit der Fachhochschule Münster und dem Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen wieder die einjährige berufsbegleitende Zertifikatweiterbildung ?Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien?. Ziel ist, Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Psychiatrie interdisziplinäres Wissen zu vermitteln, damit diese in der alltäglichen Praxis angemessen auf die komplexen Problemlagen der Familien eingehen und sozialpädagogische Handlungsstrategien in der Arbeit entwickeln können.
?Die hohe Nachfrage zeigt, dass dieses Angebot den Nerv trifft und den dringenden Bedarf an akademischer Weiterbildung erfüllt. Auch dieser Durchgang - es ist inzwischen der dritte - ist ausgebucht?, so Tanja Sklarek von der Koordinierungsstelle für Weiterbildung. Auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer äußern sich positiv. Dazu einige Stimmen: ?Es ist eine Bereicherung für meine sozialpädagogische, ich werde diese Fortbildung meinen Kollegen empfehlen?; ?Es ist kompaktes Wissen, das sofort anwendbar ist?; ?Die Weiterbildung erweitert mein Fachwissen und Kompetenz in hohem Maße?; ?Die Weiterbildung bringt guten Input bezüglich sozialpädagogisch-psychiatrischer Bezüge und Schnittstellen?; ?Ich werde in meinem Arbeitsalltag neue Wege gehen können?.
Neben der Erweiterung des Fachwissens, der Reflexion und des Ausbaus von Netzwerken ist auch der Transfer durch sogenannte Transferpaten in die berufliche Praxis ein wesentlicher Schwerpunkt. Eine begleitende Beobachtung und regelmäßige Reflexionsgespräche gehören zu den Maßnahmen der Qualitätssicherung. Angesprochen sind Fachkräfte aus gesundheits- und sozialberuflichen Arbeitsfeldern, zum Beispiel Jugendamt, Sozialamt, Freie Träger und Verbände in der Jugendhilfe.
An acht jeweils zwei- bis dreitägigen Modulen mit insgesamt 132 Unterrichtsstunden wird Fachwissen über psychische Krankheitsbilder, entwicklungspsychologische Grundlagen sowie Informationen zu Familien und Helfersystemen vermittelt. Ebenfalls steht das wissensgeleitete professionelle Handeln im Vordergrund (Hilfeplan und Schutzauftrag, lösungsorientierte Gesprächsführung, Familiengruppenkonferenz, schwierige Gespräche führen und anderes mehr).




Hinweis für Redaktionen:
Weitere Informationen: Tanja Sklarek, Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen, Werderstraße 73, 28199 Bremen, Tel.: 0421-5905-4166, E-Mail: tanja.sklarek(at)hs-bremen.de, www.LLL.hs-bremen.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ASB-Expertendialog in Heidelberg
30% Umsatzsteigerung mit Nimo Consulting
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.04.2016 - 02:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332464
Anzahl Zeichen: 3538

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zertifikatskurs "Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien" startet am 18. April
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.