businesspress24.com - Stabile Geschäftsentwicklung bei Bayerns Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften
 

Stabile Geschäftsentwicklung bei Bayerns Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften

ID: 1332075


(ots) - Die Geschäfte der bayerischen Waren- und
Dienstleistungsgenossenschaften haben sich 2015 insgesamt stabil
entwickelt. Die 752 ländlichen und 217 gewerblichen Genossenschaften
sowie die 62 Kreditgenossenschaften mit Warengeschäft
erwirtschafteten einen Gesamtumsatz von 12,0 Milliarden Euro. Der
leichte Rückgang von 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 12,2
Milliarden Euro ist vor allem auf die preisbedingte Abnahme der
Umsätze in der Milchwirtschaft (-12,9 Prozent) und im
Raiffeisen-Warengeschäft (-5,7 Prozent) zurückzuführen. Die Handels-
und Handwerksgenossenschaften weiteten ihre Erlöse um 4,8 Prozent
bzw. 7,9 Prozent aus. Beim Ergebnis konnten die Waren- und
Dienstleistungsgenossenschaften zulegen: Sie verdienten vor Steuern
214,6 Millionen Euro und damit 11,9 Prozent mehr als im Jahr 2014.

Die Situation auf dem Milchmarkt bezeichnete GVB-Vorstand
Alexander Büchel bei der Vorlage der Geschäftszahlen als
"besorgniserregend". Einen erneuten staatlichen Eingriff in die
Produktionsmengen nach dem Quoten-Ende vor gut einem Jahr lehnt der
GVB jedoch ab. Der Verband spricht sich stattdessen dafür aus,
Mechanismen zur Absicherung der Margen der bäuerlichen Betriebe zu
entwickeln. "Die größte Herausforderung für die Milchwirtschaft wird
die zunehmende Volatilität der Marktgegebenheiten sein", so Büchel.
Er verwies zugleich auf die Stärken des genossenschaftlichen Modells:
Die Andienungspflicht in Kombination mit der Abnahmegarantie biete
gerade vor dem Hintergrund schwankender Märkte eine hohe
Planungssicherheit für die Genossenschaftsmitglieder.

GVB-Vorstand Jürgen Gros warnte davor, die in den vergangenen
Jahren gewachsene Akteursvielfalt und Dezentralität in der
Energiewirtschaft aufs Spiel zu setzen. Die Strukturen, die auch von
den 264 Energiegenossenschaften in Bayern getragen werden, müssten




erhalten bleiben. "Es wäre gesellschaftlich fatal, den Pionieren der
Bürgerenergie durch rückwirkende Gesetzesänderungen die Grundlage zu
nehmen", sagte Gros. Der GVB-Vorstand pocht deshalb darauf, dass die
vom Gesetzgeber in der Vergangenheit gegebenen Vergütungszusagen für
die von Genossenschaften betriebenen erneuerbaren Energieanlagen
eingehalten werden: "Der Bestandsschutz bleibt die Grundvoraussetzung
für das Vertrauen von Bürgern, Unternehmen und Investoren in das
politische Projekt der regenerativen Energien." Für die Reform des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wurde im Berliner
Koalitionsvertrag Bestandsschutz für Altanlagen zugesagt. "Daran muss
sich die Politik jetzt auch konsequent halten", so Gros.

Weitere Informationen zur Jahrespressekonferenz:
www.gv-bayern.de/presse



Pressekontakt:
Florian Ernst
Pressesprecher
Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Türkenstraße 22-24, 80333 München
Tel. 089 / 2868 - 3402
Fax. 089 / 2868 - 3405
Mail: presse(at)gv-bayern.de
Web: www.gv-bayern.de/presse

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stern: Drogerie-Kette Rossmann wegen schlechter Arbeitsbedingungen in der Kritik
Kompressive Sportstrümpfe versandkostenfrei online bestellen / BELSANA sport eröffnet Online-Shop
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332075
Anzahl Zeichen: 2335

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stabile Geschäftsentwicklung bei Bayerns Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Genossenschaftsverband Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Genossenschaftsverband Bayern



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.