businesspress24.com - Ein Service auf besonders hohem Niveau
 

Ein Service auf besonders hohem Niveau

ID: 1331775

Hamburger Dachdecker raten zum DachCheck im Frühjahr


(LifePR) - Jetzt laufen die Autowaschanlagen wieder auf Hochtouren, es wird gewaschen, gewachst und poliert, bis das Auto wieder im frischen Glanz erstrahlt. Mit einem gewissen ?Neid? blickt da das Dach auf das Auto herab. Denn ein ?Frühjahrs-Pflege-Check? wäre auch für das wichtigste Bauteil des Hauses jetzt sinnvoll.
Ein solcher DachCheck ist gerade nach dem Winter angesagt. Abrutschende Schneeflächen könnten Teile der Dacheindeckung gelockert oder ihre Spuren an den zahlreichen weiteren Bauteilen wie Kamin- und Dachfenstereinfassungen, Schneefangsystemen oder Dachrinnen hinterlassen haben. Jetzt genügt ein erster Frühlingssturm und schon bietet das in Mitleidenschaft gezogene Dach dem Windsog eine Angriffsfläche. Die Folgen sind dann nicht selten kapitale Dachschäden, die bei der ?Früherkennung? durch einen Dachdecker-Innungsbetrieb durchaus vermeidbar gewesen wären.
Der DachCheck ist eine Inaugenscheinnahme des Daches und seiner Bauteile, betont die Dachdecker-Innung Hamburg. Er ersetzt zwar nicht eine Dachwartung, doch der DachCheck ist ein erster richtiger und wichtiger Schritt zur regelmäßigen Dachüberprüfung durch Fachbetriebe.
Eine jährliche gründliche Dachwartung macht nicht nur für den Werterhalt der Immobilie Sinn. Bei Heizungsanlagen stellt heute wohl kein Hausbesitzer mehr die regelmäßige Wartung in Frage. Eine regelmäßige Dachüberprüfung gehört sogar zu den sogenannten Obliegenheitspflichten von Hausbesitzern und Hausverwaltungen gegenüber der Gebäudeversicherung. Im Schadensfall kann die Versicherung nämlich durchaus den Nachweis einer solchen Dachprüfung durch qualifizierte Fachleute verlangen, bevor ein Schaden ganz oder teilweise reguliert wird. Und das kann auch bei Windstärke 8 und mehr, der oft zitierten Sturmklausel, der Fall sein.
Von dieser Vorgehensweise profitiert auch die Solidargemeinschaft aller Hausbesitzer, denn Verantwortung gegenüber dem Dach vermeidet viele teure Unwetterschäden und damit ständig steigende Versicherungsbeiträge. Außerdem ist es auch beim eingangs erwähnten Auto üblich, dass Besitzer gepflegter Fahrzeuge im Schadensfall mit höheren Entschädigungen rechnen können als über Jahre vernachlässigte Vehikel.




Die Dachexperten der Innung in Hamburg mahnen allerdings zur Vorsicht, wenn solche DachChecks von mobilen Handwerkerkolonnen an der Haustüre angeboten werden. Hier ist manchmal die einzige Motivation der Anbieter, fragliche Dachreparaturen an den Mann und an die Frau zu bringen anstatt einen objektiven Zustandsbericht zu erstellen.
Adressen von Dachdecker-Fachbetrieben für den DachCheck im Frühling gibt es sowohl bei der Dachdecker-Innung in Hamburg als auch im Internet auf der Homepage des Verbandes unter www.dachdecker-innung-hamburg.de

Der Dachdecker-Innung Hamburg gehören rund 100 Fachbetriebe des Dachdeckerhandwerks an. Sie können die verschiedenen Dienstleistungen im Bereich der Aus- und Fortbildung, der Schlichtung, der betriebswirtschaftlichen und technischen Beratung sowie der arbeitsrechtlichen Beratung in Anspruch nehmen.
Desweiteren gehören der Dachdecker-Innung 39 Gastmitglieder aus Handel und Industrie an.
Obermeister der Dachdecker-Innung Hamburg ist Marco Zahn, Hauptgeschäftsführer ist der Dipl.-Kfm. Walter Wohlert.
Das Verwaltungsgebäude befindet sich am Barmbeker Markt 19 und ist bequem mit der U-Bahn zu erreichen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Dachdecker-Innung Hamburg gehören rund 100 Fachbetriebe des Dachdeckerhandwerks an. Sie können die verschiedenen Dienstleistungen im Bereich der Aus- und Fortbildung, der Schlichtung, der betriebswirtschaftlichen und technischen Beratung sowie der arbeitsrechtlichen Beratung in Anspruch nehmen.
Desweiteren gehören der Dachdecker-Innung 39 Gastmitglieder aus Handel und Industrie an.
Obermeister der Dachdecker-Innung Hamburg ist Marco Zahn, Hauptgeschäftsführer ist der Dipl.-Kfm. Walter Wohlert.
Das Verwaltungsgebäude befindet sich am Barmbeker Markt 19 und ist bequem mit der U-Bahn zu erreichen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Banken in der Zeit von Niedrigzinsen aus Sparplänen entkommen wollen
Kein ALG bei fehlender Mitteilungüber Umzug
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.04.2016 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1331775
Anzahl Zeichen: 2495

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

burg


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Service auf besonders hohem Niveau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dachdecker-Innung Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dachdecker-Innung Hamburg



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 109


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.