businesspress24.com - Westfalenpost: Unglaublich / Kommentar von Nina Grunsky zur Handynutzung am Steuer
 

Westfalenpost: Unglaublich / Kommentar von Nina Grunsky zur Handynutzung am Steuer

ID: 1331411


(ots) - Das ist unglaublich: 4,5 Prozent der Autofahrer, so
eine Studie der Uni Braunschweig, tippen und lesen unterwegs
Handy-Botschaften. Nur 4,5 Prozent? Bei 0,1 Prozent aller Unfälle, so
die offizielle Statistik, konnte eine Handy-Nutzung als Unfallursache
nachgewiesen werden. Lediglich? Wer täglich auf den Straßen
Autofahrer beobachtet, ahnt, dass diese Zahlen eigentlich viel höher
liegen müssen.

Der schnelle Blick aufs Smartphone ist längst zur Unsitte
geworden, wenn die Unterhaltung stockt, der Kinofilm öde wird, die
Warteschlange zu lange - und somit auch, wenn die Ampel rot zeigt,
die Fahrt zu eintönig ist und der Stau zu zäh. Das Handy beiseite zu
legen, am besten auszuschalten, sobald wir uns hinter das Steuer
setzen, muss aber zu einem ebenso automatischen Handgriff werden wie
das Anlegen des Sicherheitsgurts.

Damit wir das verinnerlichen, braucht es härtere Strafen: 60 Euro
Bußgeld und ein Punkt in Flensburg sind zu wenig, wenn Menschenleben
in Gefahr gebracht werden. Zumal das Risiko, erwischt zu werden, viel
zu gering ist. Es braucht aber auch mehr Aufklärung darüber, dass nur
ein kurzer Blick aufs Display 30 Meter dauern kann - für Fußgänger,
Radfahrer sowie andere Verkehrsteilnehmer zu lange.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kontrolle und Prävention / Kommentar zur Drogenkriminalität
Verteidigungspolitiker Rainer Arnold (SPD): Russland braucht klare Ansagen, aber auch Dialog - Erdogan und Putin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2016 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1331411
Anzahl Zeichen: 2744

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Unglaublich / Kommentar von Nina Grunsky zur Handynutzung am Steuer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalenpost



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.