businesspress24.com - DDV kritisiert die mit den geplanten Werbeverboten einhergehende Bevormundung des Verbrauchers
 

DDV kritisiert die mit den geplanten Werbeverboten einhergehende Bevormundung des Verbrauchers

ID: 1331200


(ots) - Bundesjustizminister Heiko Maas plant
geschlechterdiskriminierende Werbung in Deutschland zu stoppen. So
sind Anpassungen am Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
vorgesehen, die künftig Werbeanzeigen verbieten könnten, die
Nacktheit in den Vordergrund stellen und Personen auf die Sexualität
reduzieren. Er begründet sein Vorhaben unter anderem mit den
Geschehnissen in der Silvesternacht am Kölner Hauptbahnhof. Ein
entsprechender Entwurf zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren
Wettbewerb soll in der schwarz-roten Regierung in Kürze beraten
werden. Politik, Werbewirtschaft und Justizexperten kritisieren das
von Maas geplante Vorgehen - zu Recht meint DDV-Präsident Patrick
Tapp: "Einmal mehr will Maas bereits bestehende und gut
funktionierende Marktmechanismen wie den deutschen Werberat
untergraben. Mit der Begründung, dass sich durch Werbeverbote
Situationen wie die Silvesternacht in Köln verhindern ließen, hat
Maas sich jedoch dieses Mal selbst übertroffen. Das ist der Gipfel
der Geschmacklosigkeit."

Auch das von der Bundesregierung geplante totale Tabakwerbeverbot,
das die Bundesregierung bis zum Jahr 2020 durchsetzen möchte, sieht
DDV-Präsident Patrick Tapp äußerst kritisch. "Die Entmündigung des
Verbrauchers wird konsequent weiter vorangetrieben. Zwar erfreut sich
die Regierung sprudelnder Steuereinnahmen in Höhe von jährlich über
14 Mrd. Euro aus dem Verkauf von Tabakprodukten. Wenn es aber darum
geht, einem Verbraucher seine Persönlichkeitsrechte abzusprechen, wie
das der freien Meinungsbildung, dann schlägt die Bundesregierung mit
aller Härte zu. Das ist an Heuchelei nicht zu überbieten."



Pressekontakt:

DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Boris von Nagy, Leiter Kommunikation
Hahnstr. 70, 60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 401 276 513, Fax: (069) 401 276 599




b.vonnagy(at)ddv.de
http://www.ddv.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  stern: Frauke Petry wirft AfD-Landeschef Dörr Rheinische Post: DIW-Chef attackiert Schäuble und andere deutsche Politiker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2016 - 06:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1331200
Anzahl Zeichen: 2928

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DDV kritisiert die mit den geplanten Werbeverboten einhergehende Bevormundung des Verbrauchers
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.