Verlässlichkeit von Busreisen
(LifePR) - Reisen mit dem Bus boomen ? sie sind eine preiswerte und meist pünktliche Alternative zur Reise auf Schienen. In diesem Zusammenhang weisen ARAG Experten Busreisende darauf hin, dass sie einen Anspruch darauf haben, dass die Fahrt zur angegebenen Zeit vom angegebenen Ort stattfindet. Anderslautende Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Reiseanbieter sind demnach unzulässig. Zudem sind auch Klauseln, die eine Übertragbarkeit des Tickets auf Dritte verbieten, nicht zulässig. Welcher Fahrgast befördert wird, ist unerheblich. Ebensowenig muss sich ein Kunde bei seiner Rückfahrt aus dem Ausland die Fahrt am Abfahrtsort noch einmal verbindlich bestätigen lassen, um einen Anspruch auf den gebuchten Platz im Bus zu haben (Landgericht Frankfurt, Az.: 2-24 O 192/14).
Download des Textes:
http://www.arag.de/rund-ums-recht/rechtstipps-und-urteile/reise-und-freizeit
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.04.2016 - 03:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1331083
Anzahl Zeichen: 2729
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
seldorf
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verlässlichkeit von Busreisen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).