businesspress24.com - Selfie mit der Kuh des Pastors
 

Selfie mit der Kuh des Pastors

ID: 1330600

Im Emsland gibt es mehr als 50 ausgewiesene Selfie-Standorte für das perfekte Urlaubsfoto


(businesspress24) - Zu Selfies gibt es nur zwei Meinungen: Man liebt oder hasst die Krücken der Selbstinszenierung an öffentlichen Orten. In Museen wie der Bayerischen Staatsgemäldesammlung und bei Sportveranstaltungen wie in Wimbledon sind die Metallstangen inzwischen aus Sicherheitsgründen komplett verboten. Doch viele Sehenswürdigkeiten freuen sich über die kostenlose Werbung, die Touristen mit ihren Selfies vor Wahrzeichen wie dem Brandenburger Tor oder Schloss Neuschwanstein bereiten. Im deutsch-niederländischen Grenzgebiet bereiten es die Tourismusverantwortlichen den Urlaubern besonders leicht, sich selbst zu verewigen. Bereits mehr als 50 Standorte wurden als perfekte Selfie-Standorte ausgewiesen mit aufgesprühten Füßen, damit Sehenswürdigkeiten wie die Meyer Werft in Papenburg, Schloss Clemenswerth in Sögel oder das historische Rathaus in Lingen auch perfekt mit aufs Foto passen. Auf der Website www.emsland.com/service/emsland-selfie.html gibt es eine Liste zum Download. Die umfasst auch das Erdöl-Erdgas-Museum in Twist und das Schifffahrtsmuseum in Haren an der Ems, aber auch eher skurriles wie die Skulptur "Pastor sine Kuh" in Emsbüren. Mit einer Gratis-App können die Urlauber die Fotos im Handumdrehen hochladen und als echte Postkarte an Freunde verschicken.

Wer sich an möglichst vielen der Selfie-Standorte im Urlaub ablichten möchte, wählt als Unterkunft am besten ein Hotel in Meppen oder Twist in der Mitte der Ferienregion, in der eines der bedeutendsten Ölfelder Deutschlands liegt. Hier prägen die typischen Ölpumpen das Landschaftsbild. Von hier aus lassen sich die Sehenswürdigkeiten auch mit dem Fahrrad ansteuern. Drei Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück und Kartenmaterial kosten ab 149 Euro; Leihräder für den Zeitraum sind ab 21 Euro und E-Bikes ab 45 Euro dazu buchbar bei der Emsland Touristik telefonisch unter 05931/442266.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Emsland
Das Emsland erstreckt sich über 2.880 Quadratkilometer von der nordrhein-westfälischen Landesgrenze bei Rheine bis zur Grenze Ostfrieslands bei Papenburg und ist damit flächenmäßig größer als das Bundesland Saarland. Rund 1.000.000 Urlauber verzeichnet die Emsland Touristik jährlich, die meisten von ihnen sind Radwandertouristen und Familien. Der Landkreis bietet mit über 3.500 Kilometern ein ausgeprägtes Radwegenetz entlang der Flussläufe von Ems und Hase, Moore und Wälder, aber auch zahlreiche Bauern- und Ferienhöfe, die als besonders familienfreundlich zertifiziert sind.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ReComPR
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124 Mainz
emsland(at)recompr.de
+49 6131 216320
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „Frischer Wind“ am Achensee durch Standup-Paddling
E-Biking am Achensee: Mit vollen Akkus entschleunigen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.04.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330600
Anzahl Zeichen: 7539

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Alfers
Stadt:

Meppen


Telefon: 05931/442266

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selfie mit der Kuh des Pastors
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Emsland Touristik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Emsland Touristik



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.