Wieder mal Kartoffeln übrig?
Der globio #PIA ernährt sich vegetarisch. Die Smartphonegadgets der globio-Familie sind so sparsam, dass die elektrische Energie einer Kartoffel genügt, um Bewegungen von Mensch und Tier, Magnetfelder, Winkeländerungen, Eschütterungen, Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit etc. zu erfassen und Alarmereignisse weiterzuleiten.

(businesspress24) - globio UG heißt das Brandenburger StartUp, welches das weltweit erste PPSD – Potato Powered Security Device – entwickelt hat. Das kleine Smartphonegadget Namens #PIA sorgt für eine einfache und schnelle Absicherung der eigenen vier Wände und ist nur ein Mitglied der großen globio Familie.
Selbstverständlich arbeiten die globios auch mit herkömmlichen Batterien und schaffen so Betriebszeiten von 1 bis 7 Jahren. Dennoch genügt eine gekochte Kartoffel oder ein Glas Salzwasser, um die notwendige Energie zu Verfügung zu stellen. Das dafür entwickelte galvanische Element besteht aus zahlreichen Stahlstiften, die mit einer ca. 8µm dicken Zink- bzw. Kupferschicht überzogen sind. Eine im Gehäuse enthaltene Elektronik sorgt für die notwendige Spannungsaufbereitung und selbst nach Wochen, wenn die Kartoffel kaum noch als solche zu erkennen ist, liefert sie ca. 0,2mW elektrischer Energie. Das ist etwa das 10fache der Leistung, die der sparsamste globio verbraucht.
Alle Familienmitglieder stehen per Bluetooth Low Energy mit einem Smartphone oder einer Home-Automation-Zentrale in Verbindung und messen je nach Version Beschleunigung, Lagewinkel, Magnetfelder, Helligkeit, Bewegung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck oder reagieren auf stromlose Kontakte anderer Geräte. Dank der globio App werden eine Reihe von Anwendungen eröffnet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die globio UG (haftungsbeschränkt) ist ein StartUp mit Gesellschaftern aus Deutschland und der Schweiz. Ein Team aus Elektronikern, Programmierern, Produkt- und Webdesignern entwickelt nützliche und innovative Hard- und Software rund ums Smartphone.
globio UG (haftungsbeschränkt)
Dipl.-Ing. Karsten Schmidt
Dennis-Gabor-Str. 2
14469 Potsdam
GERMANY
Tel: +49 331 9512699
www.globio.biz
eMail: mail(at)globio.biz
globio UG (haftungsbeschränkt)
Dennis-Gabor-Str. 2
14469 Potsdam
GERMANY
Tel: +49 331 9512699
www.globio.biz
eMail: presse(at)globio.biz
Datum: 07.04.2016 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330387
Anzahl Zeichen: 2788
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Hofmann
Stadt:
Potsdam
Telefon: +493319512699
Kategorie:
Gadgets
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2016
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wieder mal Kartoffeln übrig?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
globio UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).