businesspress24.com - Weltweit präziseste AC-Verlustberechnung im Discontinous Conduction Mode
 

Weltweit präziseste AC-Verlustberechnung im Discontinous Conduction Mode

ID: 1330351

Würth Elektronik eiSos erweitert Online-Design-Werkzeug RED EXPERT


(PresseBox) - Mit RED EXPERT, der kostenlosen Simulationssoftware von Würth Elektronik eiSos, können Verlustleistungen in Schaltnetzteilen jetzt noch präziser simuliert und verglichen werden.
Die mit RED EXPERT ermittelten Verluste basieren auf applikationstypischen Strom- und Spannungsformen. Sie enthalten neben den in Kern und Wicklung entstehenden Verlusten auch jene, die durch die spezifischen Geometrien der Induktivität wie etwa dem Luftspalt entstehen.
Die neueste Erweiterung von RED EXPERT ermöglicht jetzt auch Verluste in Induktivitäten für Buck- und Boost-Schaltregler im Discontinous Conduction Mode präzise zu ermitteln. Registrierte Benutzer können darüber hinaus alle betrachteten Induktivitäten übersichtlich in einer Tabelle und verschiedenen Schaubildern vergleichen. Weitere Neuerung: Verluste in der Speicherdrossel können unabhängig von der Topologie des Schaltreglers bestimmt werden.
Das AC-Verlustmodell in RED EXPERT arbeitet äußerst präzise für Tastverhältnisse von 0,1 bis 0,9 und bei Schaltfrequenzen von 10 kHz bis 10 MHz. Die Besonderheit: Weil es nicht auf den bekannten Steinmetz-Modellen mit Sinusanregung basiert, sondern von Messungen der Speicherdrosseln in einem Schaltregleraufbau abgeleitet und validiert wurde, ermöglicht RED EXPERT die weltweit genaueste Verlustberechnung.
RED EXPERT steht Anwendern unter www.we-online.com/redexpert in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Japanisch, Russisch und Chinesisch frei zur Verfügung.

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 6100 Mitarbeiter und hat im Jahr 2015 einen Umsatz von knapp 475 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.




Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Weitere Informationen unter www.we-online.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 6100 Mitarbeiter und hat im Jahr 2015 einen Umsatz von knapp 475 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Weitere Informationen unter www.we-online.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilienvertriebe nutzen Chancen der Digitalisierung
SAP Solution Manager 7.20
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.04.2016 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330351
Anzahl Zeichen: 1291

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Waldenburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltweit präziseste AC-Verlustberechnung im Discontinous Conduction Mode
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.