businesspress24.com - Phantosys-Clientware-Team gewinnt den Landes-Innovationspreis-IT für ihre PC-Management-Lösung
 

Phantosys-Clientware-Team gewinnt den Landes-Innovationspreis-IT für ihre PC-Management-Lösung

ID: 1330302

Phantosys-Clientware ist ein modulares Software-Paket für den EDV-gestützten Unterricht bestehend aus Client-Managementsystem, Klassenraumsteuerung und Benutzerverwaltung


(PresseBox) - Unter dem Motto "Installieren, ausrollen, schützen ... fertig!" bietet die Firma COPAC Computersysteme Stendal GmbH eine Lösung für schlanke und effektive EDV-Strukturen.
Phantosys-Clientware ist ein modulares Software-Paket für den EDV-gestützten Unterricht bestehend aus den Modulen:
* Desktop-Managementsystem
* Pädagogische Klassenraumsteuerung
* Benutzerverwaltung
Mit dem Desktop-Managementsystem können hunderte PCs und Notebooks wartungsarm in kürzester Zeit ohne aufwendige Server-Hardware und Manpower zentral administriert werden. Phantosys vereint lokale Datenverarbeitung und zentrales Client-Management.
Die Kombination aus Mini-PCs mit lokalen SSD-Festplatten und Phantosys ist eine energieeffiziente, leistungsstarke und preiswerte Lösung.
Die Klassenraumsteuerung enthält eine einfach zu bedienende Ressourcen-Steuerung für den Unterricht. Internet, Drucker und USB-Stick können auf Knopfdruck gesperrt werden. Die Monitor-Übertragung gibt Schülern und Lehrern immer den Überblick über das aktuelle Unterrichtsgeschehen. Die Klassenraumsteuerung bietet in Verbindung mit der Benutzerverwaltung eine praxisnahe Klausurumgebung. Die Benutzerverwaltung stellt jedem Nutzer ein Home-Verzeichnis bereit und organisiert Austausch- und Projekt-Ordner.
Die individuelle Anmeldung erfolgt entweder per Clientware-Login oder per Domain-Login.
Phantosys-Vorteile auf einem Blick:
? Zentrale Software-Installation
? Keine Software-Einschränkungen
? Phantosys-Fernwartung
? Client Online- und Offline-Betrieb
? Multi-Boot-System
? Boot-OS per Selection wählbar
? Home-Verzeichnisse mit und ohne Domäne
? Systemkonfigurationen auf Windows- und Linux-Basis
? UEFI- und SSD-Unterstützung
? Highspeed-Ausrollen der Konfigurationen
? Einfache Integration in bestehende Systeme




? Schnelle Datenwiederherstellung nach Schadsoftware-Befall, z.B. Locky
Voraussetzungen:
? x86-kompatible Endgeräte
? lokale Festplatten, möglichst SSD
? Software rolloutfähig

Die Firma COPAC Computersysteme Stendal GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen aus Stendal in Sachsen-Anhalt.
Das Unternehmen wurde 1990 gegründet und beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Produkten für den Bildungssektor. Schwerpunkte sind die Entwicklung von Client-Virtualisierungs-Lösungen sowie pädagogischer Oberflächen und Konzepte.
Seit 2009 ist die COPAC Computersysteme Stendal GmbH Entwicklungspartner der Phantosys Technology Inc.
Zu den wichtigsten Merkmalen von Phantosys zählen das Multibootsystem, die Offline-Fähigkeit, die niedrigen Hardware-Anforderungen an Server und die Einbindung aller x86-kompatiblen Endgeräte. Funktionen, wie automatische Datenwiederherstellung, Passwortsystem und Device Blocker, erhöhen die Ausfallsicherheit und die Sicherheit der Daten. Phantosys unterstützt die aktuellen Windows-Versionen und Linux.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma COPAC Computersysteme Stendal GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen aus Stendal in Sachsen-Anhalt.
Das Unternehmen wurde 1990 gegründet und beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Produkten für den Bildungssektor. Schwerpunkte sind die Entwicklung von Client-Virtualisierungs-Lösungen sowie pädagogischer Oberflächen und Konzepte.
Seit 2009 ist die COPAC Computersysteme Stendal GmbH Entwicklungspartner der Phantosys Technology Inc.
Zu den wichtigsten Merkmalen von Phantosys zählen das Multibootsystem, die Offline-Fähigkeit, die niedrigen Hardware-Anforderungen an Server und die Einbindung aller x86-kompatiblen Endgeräte. Funktionen, wie automatische Datenwiederherstellung, Passwortsystem und Device Blocker, erhöhen die Ausfallsicherheit und die Sicherheit der Daten. Phantosys unterstützt die aktuellen Windows-Versionen und Linux.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Softwareunternehmen onOffice lädt zum zweiten Open House in 2016 ein
Comsol Multiphysics GmbH präsentiert auf der Hannover Messe 2016 neueste Anwendungen für Multiphysik-Simulation und Simulations-Apps
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.04.2016 - 06:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330302
Anzahl Zeichen: 2379

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stendal


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Phantosys-Clientware-Team gewinnt den Landes-Innovationspreis-IT für ihre PC-Management-Lösung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COPAC Computersysteme Stendal GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von COPAC Computersysteme Stendal GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 162


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.