#Benehmen
Ein Buch von Trainerin Susanne Beckmann mit Tipps zu aktuellen Umgangsformen für Berufseinsteiger

(businesspress24) - Stilsicheres Verhalten und wertschätzender Umgang haben im Geschäftsleben eine große Bedeutung. Damit für junge Menschen der Einstieg ins Berufsleben perfekt klappt, hat die Knigge-Trainerin Susanne Beckmann die wichtigsten Regeln in ihrem Buch „#Benehmen“ zusammengefasst. Auf 132 Seiten geht es um angemessene Kleidung, stilsichere Kommunikation, richtige Umgangsformen und perfektes Verhalten beim (Geschäfts-) Essen.
Susanne Beckmann vermittelt als Trainerin und Coach in ihren Knigge-Seminaren viele Aspekte moderner Umgangsformen an Auszubildende, Führungskräfte und Unternehmer. Dabei geht es ihr nicht um starre und auswendig gelernte Regeln, sondern um die innere Einstellung zu Wertschätzung, Respekt und um Authentizität. Gleich am Anfang des Buchs heißt es deshalb auch: „Stilsicher, souverän und authentisch zu sein, macht uns als Persönlichkeit sichtbar“.
In den einzelnen Kapiteln gibt die Autorin Hinweise und praktische Tipps zur Optik im Berufsleben, zum Verhalten bei Begegnungen, um stilsichere Kommunikation in schriftlicher Form und am Telefon sowie um angemessenes Verhalten, wenn man unterwegs ist – beispielsweise beim Kunden vor Ort, auf einer Messe oder bei einem Geschäftsessen. Im Buch erläutert sie die wichtigsten Regeln, zeigt Do’s und Don’ts auf und gibt Empfehlungen, wie man mit der einen oder anderen Situation souverän umgeht.
Das Buch richtet sich an alle, die am Beginn ihres Berufslebens stehen. Das können sowohl Azubis sein, die frisch von der Schulbank erstmals in einem Unternehmen arbeiten, aber auch diejenigen, die ihr Studium beendet haben und jetzt ihre Karriere starten. „Unternehmer erklären mir immer wieder, dass viele Grundregeln des wertschätzenden Umgangs und Verhaltens in der Vergangenheit häufig leider verloren gegangen sind“, berichtet Susanne Beckmann. Dabei kommt gerade in Zeiten austauschbarer Produkte dem Faktor Mensch eine immer größere Rolle zu. „Verstöße gegen die Grundregeln werden vom Gegenüber zwar meist nur unbewusst wahrgenommen, stören aber möglicherweise einen erfolgreichen Geschäftskontakt“, so die Autorin. Das Buch ist dabei Ratgeber und Nachschlagewerk gleichermaßen.
Susanne Beckmann: #Benehmen, ISBN 978-3-8370-3081-5, 132 Seiten, 22,99 Euro
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Susanne Beckmann ist ausgebildete Trainerin für Stil & Etikette. In Seminaren und Vorträgen zeigt sie die aktuellen Trends und Entwicklungen auf, damit Auszubildende, Mitarbeiter und Führungskräfte mehr Erfolg im Umgang mit anderen Menschen haben können.
Susanne Beckmann weiß, wovon sie spricht, denn sie hat Stil und Etikette verinnerlicht. Schon in ihrer Familie wurde sehr stark darauf geachtet, war Respekt ein wesentliches Element ihrer Erziehung. Später war sie 23 Jahre lang in Marketing und Vertrieb in Pharmakonzernen tätig und hat im täglichen Kundenkontakt viele Erfahrungen über die Wirkung auf andere Menschen sowie den stilvollen, respektvollen Umgang gesammelt.
Heute schult Sie in namhaften Unternehmen die Mitarbeiter vom Azubi bis zur Führungskraft. Ein weiterer Schwerpunkt sind Knigge-Dinner, bei denen die Tischsitten im Mittelpunkt stehen.
Susanne Beckmann
Elfriede-Scholz-Straße 32
49078 Osnabrück
Telefon: 0541/433410
www.susanne-beckmann.de
mediaconsult GmbH
Kulmbacher Str. 11
95445 Bayreuth
09921 99009821
info(at)mediaconsult-gmbh.de
Datum: 06.04.2016 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329981
Anzahl Zeichen: 2378
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Türk
Stadt:
Bayreuth
Telefon: 0921 99009821
Kategorie:
Fachbücher
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"#Benehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mediaconsult GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).