Mitteldeutsche Zeitung: zu Türkei, Armenien und Völkermord
(ots) - Stille Zurückhaltung, wie sie die Bundesregierung
zuletzt praktiziert hat, dürfte bald nicht mehr möglich sein. Noch im
April nämlich will sich der Bundestag in einem gemeinsamen Antrag von
CDU, SPD und Grünen damit beschäftigen, wie des Völkermords an den
Armeniern vor 100 Jahren zu gedenken sei. Darauf hatte man sich im
Februar im Bundestag verständigt. Hinter das Bekenntnis, den
Völkermord an den Armeniern auch als solchen zu bezeichnen, kann das
Parlament ohne Gesichtsverlust kaum mehr zurück. Was als Geste einer
nachträglichen historischen Wahrhaftigkeit gedacht war, könnte bald
dazu führen, die schwierige Lösung der Flüchtlingskrise noch
schwieriger zu machen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.04.2016 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328541
Anzahl Zeichen: 825
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Türkei, Armenien und Völkermord
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).