Stuttgarter Nachrichten: zu grün-schwarzen Koalitionsgesprächen
(ots) - Grüne und CDU haben ihre
Koalitionsverhandlungen endlich eröffnet. Es ist nun Zeit, an die
Sacharbeit zu gehen. Die dürfte in manchen strittigen Bereichen wie
Bildung, Straßenbau und Polizei schwierig genug werden. Die Gesandten
von Grünen und CDU sollten sich über zwei Fakten im Klaren sein.
Erstens: Jetzt muss Schluss sein mit Wahlkampf und der Pflege
persönlicher Eitelkeiten, wie es die CDU derzeit versucht.
Zweitens: Grüne wie CDU sind in den Gesprächen gefordert, eine
fundierte Grundlage zu schaffen, damit das wirtschaftsstarke,
weltoffene Baden-Württemberg gut regiert wird - und zwar für fünf
Jahre bis zur Landtagswahl 2021! Das sollte allen Beteiligten bewusst
sein. Oder wie es CDU-Landeschef Strobl formuliert hat: Wenn die
Koalitionsgespräche scheitern und Neuwahlen kämen, "wären wir das
Gespött in Deutschland".
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.04.2016 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328488
Anzahl Zeichen: 1119
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: zu grün-schwarzen Koalitionsgesprächen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).