Panasonic verleiht Schüler-Kurzfilmpreis / "Kid Witness News" zum ersten Mal in zwei Altersklassen - Gewinner aus Berlin und Isernhagen überzeugen die Jury (VIDEO)
(ots) - 
   "Die Welt durch Deine Augen sehen" - so lautet das Motto des 
Filmwettbewerbs "Kid Witness News" (KWN) von Panasonic. Auch in 
diesem Jahr reichten viele teilnehmende Schulen aus Deutschland 
interessante Beiträge zu aktuellen Themen ein, welche die 
Schülerinnen und Schüler bewegten. Im Rahmen des Wettbewerbs wurden 
die Filmbeiträge erstmals in zwei Altersgruppen bewertet. Den ersten 
Platz unter den Klassenstufen fünf bis sieben holte sich die 
Alfred-Nobel-Schule aus Berlin. Die Schüler überzeugten die Jury mit 
ihrem Kurzfilm "Ape und Fred retten die Welt". Die fiktive Geschichte
führt die Schüler einmal um den Globus, um Probleme wie Wassermangel 
und Umweltverschmutzung zu bekämpfen. Den Wettbewerb der 
Klassenstufen acht bis zehn gewannen die Schüler der Realschule 
Isernhagen bei Hannover. In ihrem Beitrag "Ankommen in Deutschland - 
wie Flüchtlinge in Sportvereinen integriert werden" zeigen die 
Jungfilmer auf eindrucksvolle Weise, wie der Sport die Menschen in 
ihrer Heimatstadt mit den neu angekommenen Flüchtlingen verbindet.
   Michael Langbehn, Manager PR, CSR und Sponsoring bei Panasonic 
Deutschland und Mitglied der sechsköpfigen KWN-Jury, zeigte sich 
beeindruckt von den Einreichungen der Jungfilmer. "Die Qualität der 
Beiträge hat im Laufe der vergangenen Jahre ein sehr hohes Niveau 
erreicht - sowohl technisch als auch in der Art und Weise, wie die 
Schüler sich mit den meist sehr komplexen Themen auseinandersetzen", 
so Langbehn. Begeistert zeigte sich die Jury zudem von der Aktualität
der Einreichungen. So befasste sich ein Großteil der Schüler in 
diesem Jahr mit der Flüchtlingskrise und den Themen Migration und 
Integration.
   Der zweite Platz in der Altersgruppe der Fünft- bis Siebtklässler 
geht in diesem Jahr nach Bremerhaven. Die Oberschule Gestemünde 
faszinierte die Jury mit ihrer faktenreichen Kurzreportage "Süß und 
nützlich - Imkern in der Stadt" über urbane Bienenzüchter. Der 
anspruchsvolle Schnitt des Films und die ungewöhnlichen 
Bildeinstellungen erinnern dabei schon fast an hochwertige 
Fernsehproduktionen, sogar professionelle Technik wie ferngesteuerte 
Kameradrohnen und eine Krankamera kamen zum Einsatz. Knapp dahinter 
belegte die Mark-Twain-Schule aus Berlin den dritten Platz. In ihrem 
Film "Was ist Heimat?" erläutern die Schüler auf schlichte und 
authentische Weise, dass Heimat für sie ein emotionaler Zustand ist 
und nicht allein mit dem Herkunftsland zu tun hat.
   Bei den Acht- bis Zehntklässlern erreichte die Stadtteilschule 
Walddörfer aus Hamburg den zweiten Platz. Die Schüler beschäftigen 
sich in ihrer informativen Kurzreportage "Flüchtlinge herzlich 
Willkommen?" mit der aktuellen Situation in Deutschland. Freiwillige 
Helfer, Passanten und Politiker kommen zu Wort und formen ein 
Gesamtbild, das die Schüler - und auch die Zuschauer - zur 
Stellungnahme auffordert. Platz drei geht an das 
Gottlieb-Daimler-Gymnasium aus Stuttgart für ihren Film "Die Parcours
AG". Der Film zum Trendsport Parcours zeichnet sich durch ein 
fulminantes Tempo, moderne videoclipartige Schnitte und coole Musik 
aus. Er besticht zudem durch simultanes Arbeiten mit verschiedenen 
Kameras.
   In der diesjährigen deutschen Jury saßen: Julia Meyer-Grieben 
(Kuratorin, Leiterin der Film Altonale in Hamburg), Daniel Schäfer 
(ICO Moving Bytes), Silke Schütze (Autorin und Journalistin), Thomas 
Reinecke (Filmemacher, Dokumentarfilmer und Kameramann), Deborah Volk
(Marketing Managerin bei MAGIX) sowie Christian Kloth und Michael 
Langbehn von Panasonic. Die Gewinner freuen sich über einen Pokal und
Sachpreise von Panasonic.
   Die eingereichten Filme können Sie sich auf Youtube unter 
folgendem Link ansehen: 
www.youtube.com/playlist?list=PLng_rrAjbqdF0HhbtpN7GMsVIPbmefXN9
   Über "Kid Witness News": 
   "Kid Witness News" (KWN) ist ein internationales 
Video-Bildungsprogramm für Schüler im Alter von zehn bis 15 Jahren, 
das Panasonic vor über 25 Jahren ins Leben gerufen hat. Alljährlich 
setzen Schüler in fünfminütigen Kurzfilmen das Wettbewerbsmotto "Die 
Welt durch deine Augen sehen" um. Sie orientieren sich dabei an den 
vorgegebenen Themen aus den Bereichen Kommunikation, Ökologie und 
Sport. Panasonic stellt das Equipment zur Verfügung und hilft mit 
Experten-Workshops und Handbüchern. Die Prämierung erfolgt durch eine
Expertenjury - weitere Infos unter www.kidwitnessnews.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Panasonic Deutschland
Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-0
E-Mail: presse.kontakt(at)eu.panasonic.com
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.04.2016 - 05:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328297
Anzahl Zeichen: 2913
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panasonic verleiht Schüler-Kurzfilmpreis / "Kid Witness News" zum ersten Mal in zwei Altersklassen - Gewinner aus Berlin und Isernhagen überzeugen die Jury (VIDEO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Panasonic Deutschland NAME (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







