businesspress24.com - Tipp Dr. Stoschus: Geben Sie Acht auf Ihre Nieren!
 

Tipp Dr. Stoschus: Geben Sie Acht auf Ihre Nieren!

ID: 1327975

Warum gesunde Nieren so wichtig sind und was Sie dafür tun können. Das Gesundheitszentrum Sylt informiertüber Risikofaktoren.


(businesspress24) - Der diesjährige Weltnierentag im März stand diesmal unter dem Motto "Geben Sie Acht auf Ihre Nieren". Der Fokus des Gesundheitstages lag dabei ganz auf der Prävention von Nierenkrankheiten.

Warum ist die Nierenprävention so wichtig? Die Nieren sind wahre Multitalente. Sie filtern etwa 1.800 Liter Blut - jeden Tag! Sie sind aber viel mehr als nur das "Klärwerk" des Körpers. Neben ihrer enormen Filterleistung sind sie beispielsweise auch Regulatoren für den Blutdruck und andere Stoffwechselvorgänge. Sie produzieren Erythropoetin zur Bildung der roten Blutkörperchen und aktivieren Vitamin D für den Knochenstoffwechsel. Die Schwachstelle: Sie leiden jahrelang still, bevor Krankheitssymptome auftreten - Grund genug, den Nieren hin und wieder Aufmerksamkeit zu schenken!

Dr. Bodo Stoschus, Internist und Nephrologe im Gesundheitszentrum Sylt weist besonders auf die Risikofaktoren für Nierenerkrankungen hin: "Sowohl für Bluthochdruck (http://www.dialyse-sylt.de/patienteninfo/12-279-1135-Warum-Bluthochdruck-so-gefährlich-ist.html) als auch für Diabetes gilt, dass sie auf Dauer (unbehandelt) zu schweren Nierenschädigungen führen können. Dieser Prozess vollzieht sich meistens sehr langsam und unmerklich und wird oft über Jahre hinweg nicht erkannt. Denn in der Anfangsphase der Erkrankung sind die Nierenwerte noch nicht erhöht und die Nierenerkrankung verursacht keine Beschwerden. Man sagt auch, die Nieren leiden still."

Immer mehr Menschen sind dialysepflichtig

Gerade in Zeiten von Fastfood, Fernseh- und Computerkonsum mit zu wenig Bewegung nimmt die Zahl der Diabetes- und Bluthochdruckerkrankungen immer mehr zu und betrifft zunehmend auch jüngere Menschen. In Deutschland leiden etwa 35 Millionen Menschen an der Volkskrankheit Bluthochdruck, mehr als 6 Millionen Menschen sind an Diabetes erkrankt.

Viele Nierenerkrankungen manifestieren sich bereits im Kindesalter. Kommt es zu einem totalen Nierenversagen, hilft nur noch die Dialyse oder eine Nierentransplantation. In Deutschland sind etwa 100.000 Menschen von der Dialyse, der Blutwäsche, betroffen. Ca. 80.000 von ihnen gehen dreimal pro Woche vier bis fünf Stunden an die Dialyse. Weitere 20.000 Patienten befinden sich in der Transplantationsnachsorge und nehmen Medikamente ein, damit ihre transplantierte Niere nicht abgestoßen wird.





Jeder sollte seine Gesundheitswerte kennen

Dr. Stoschus rät: "Für ein möglichst gesundes Leben sollte jeder seine Gesundheitswerte - Blutdruck, Blutzucker, Cholesterin - im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung regelmäßig messen lassen. Die Früherkennung dieser häufig zunächst unbemerkt verlaufenden Krankheiten ermöglicht es uns, schwere Organschäden wie Nierenversagen, Herzinfarkt oder Schlaganfall bei Ihnen zu vermeiden". Nicht nur für seine Patienten hat der Internist deshalb im Patienteninformations-System auf der Praxiswebsite (http://www.dialyse-sylt.de) umfangreiches Informationsmaterial zum Thema "Was schädigt unsere Nieren" bereitgestellt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Gesundheitszentrum Sylt ist eine Facharztpraxis für Innere Medizin und Nephrologie mit angeschlossener Dialysestation. Besondere Schwerpunkte der Praxis bilden die Behandlung von Nierenerkrankungen sowie die Feriendialyse. Aber auch für akute Probleme oder Vorsorgeuntersuchungen steht das Team rund um Dr. Stoschus Patienten während ihres Sylt-Aufenthalts mit den diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten einer internistischen Praxis zur Verfügung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Gesundheitszentrum Sylt - Praxis für Innere Medizin, Dialyse, Bluthochdruck und Prävention
Bodo Stoschus
Sylter Eck, Kjeirstraße 23
25980 Sylt OT Westerland
info(at)dialyse-sylt.de
04651 - 88900-0
www.dialyse-sylt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SIR-Spheres® Y-90 Harz-Mikrosphären sind laut neuem NICE Medtech Innovation Briefing aus Großbritannien eine gut verträgliche Alternative zu Standardtherapien für inoperablen primären Leberkrebs
Medizintechnische Industrie ist vorbereitet für Veränderungen in der Marktüberwachung nach der Produkteinführung (Post Market Surveillance)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.03.2016 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1327975
Anzahl Zeichen: 2342

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bodo Stoschus
Stadt:

Sylt OT Westerland


Telefon: 04651 - 88900-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tipp Dr. Stoschus: Geben Sie Acht auf Ihre Nieren!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesundheitszentrum Sylt - Praxis für Innere Medizin, Dialyse, Bluthochdruck und Prävention (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gesundheitszentrum Sylt - Praxis für Innere Medizin, Dialyse, Bluthochdruck und Prävention



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 123


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.