businesspress24.com - Schnelle Kreuzbandoperation nach Unfall schützt vor Arthrose
 

Schnelle Kreuzbandoperation nach Unfall schützt vor Arthrose

ID: 1327621

Neue Studie bestätigt Erfahrungen des Berufsverbandes für Arthroskopie


(businesspress24) - Der Riss des vorderen Kreuzbandes ist eine häufige und schwere Sportverletzung des Kniegelenkes. Zur Wiederherstellung der Kniegelenkstabilität wird in dieser Situation oft eine operative Kreuzbandersatzplastik mittels Transfer einer körpereigenen Sehne notwendig. Diese Operation wird in Deutschland ca. 50.000 Mal pro Jahr durchgeführt. Sportmediziner und Orthopäden wissen, dass durch diese Maßnahme eine Rückkehr zum Sport in aller Regel möglich ist. Wissenschaftler der Mayo-Klinik in Rochester (USA) lieferten nun den sicheren Beweis, dass diese Operation langfristig auch die Entstehung eines Kniegelenkverschleißes (Arthrose) verhindern kann.

Die Forscher führten hierzu eine aussagekräftige Studie mit 964 Patienten durch, die sich zwischen 1990 und 2000 einen Kreuzbandschaden zugezogen hatten. Es wurden sämtliche Informationen über das Unfallereignis, die Behandlung und die langfristigen Ergebnisse ausgewertet. Insgesamt 509 Patienten wurden demnach innerhalb des ersten Jahres nach Unfall mittels vorderer Kreuzbandplastik operiert. 91 Patienten wurden verzögert (d. h. mehr als ein Jahr nach Unfall) operiert und bei 364 Patienten wurde auf eine Operation ganz verzichtet. Alle Patientendaten wurden bis zu 25 Jahre nach Unfall ausgewertet.

Eindeutiges Ergebnis der Studie: Nach einer mittleren Nachuntersuchungszeit von 14 Jahren entwickelten Patienten, die nach Kreuzbandverletzung nicht operiert worden waren, signifikant vermehrt Schäden an den Menisken sowie eine Kniegelenkarthrose. Bei Patienten aus dieser Gruppe musste häufiger eine Kniegelenkprothese eingesetzt werden. In einer weiteren Analyse wurde beurteilt, ob das Ergebnis nach Kreuzbandoperation von der Zeit abhängig war, die zwischen Unfall und Operation vergangen war. Hier beobachteten die Mediziner ebenfalls ein erhöhtes Risiko für Meniskusschäden und Kniegelenkarthrose bei den Patienten, welche verzögert operiert worden waren.

Fazit: Patienten die nach einer Kreuzbandverletzung innerhalb des ersten Jahres nach Unfall mittels operativer Kreuzbandersatzplastik behandelt werden, haben ein signifikant geringeres Risiko für die Entwicklung von Spätschäden. Meniskusschäden und Kniegelenkarthrose entstehen häufiger bei Patienten, welche gar nicht oder erst verzögert operiert werden.




Dr. Ralf Müller-Rath, 1. Vorsitzender des Berufsverbandes für Arthroskopie: "Insbesondere jungen und sportlich aktiven Patienten können wir die frühzeitige operative Versorgung mittels Kreuzbandersatzplastik empfehlen".

Link zur Studie (http://ajs.sagepub.com/content/early/2016/03/04/0363546516634325.abstract)

Die Studie von Thomas Sanders und Kollegen wurde am 08. März 2016 im "The American Journal of Sports Medicine" veröffentlicht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Berufsverband für Arthroskopie e.V. vertritt die fachlichen und politischen Interessen arthroskopisch tätiger Ärzte (Orthopäden und Chirurgen) in Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Berufsverband für Arthroskopie
Kathrin Reisinger
Breite Straße 96
41460 Neuss
presse(at)bvask.de
0157 81777 698
http://www.bvask.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolg für außergewöhnliches Jugend forscht- Projekt
Alpenland Gruppe Berlin übernimmt Brunnenhof Seniorenresidenzen und Pflegeheime Haus Steglitz GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.03.2016 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1327621
Anzahl Zeichen: 5824

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Reisinger
Stadt:

Neuss


Telefon: 0157 81777 698

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnelle Kreuzbandoperation nach Unfall schützt vor Arthrose
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsverband für Arthroskopie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berufsverband für Arthroskopie



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.