100.000 Unterstützer - Initiative Stop Bargeldverbot erreicht sechsstellige Unterzeichnerzahl
(ots) - "100.000 Unterzeichner sind ein starkes Signal an 
die Politik - ein herzliches Dankeschön an alle Unterzeichner", so 
die Reaktion von Prof. Max Otte, Fondsberater und Erstunterzeichner 
der Initiative Stop Bargeldverbot, auf das Erreichen der Marke von 
100.000 Unterzeichnern der Initiative. "Wir freuen uns natürlich über
den Zuspruch und sehen darin einen klaren Ansporn, in unseren 
Bemühungen nicht nachzulassen. Bargeld muss ohne Einschränkungen wie 
beispielsweise Obergrenzen für Barzahlungen erhalten bleiben. Bargeld
ist ein wesentlicher Garant der bürgerlichen Freiheiten."
   Die Initiative Stop Bargeldverbot formierte sich vor nicht einmal 
zwei Monaten, Anfang Februar dieses Jahres. Zahlreiche namhafte 
Ökonomen, Unternehmer, Politiker, Autoren und Journalisten fanden 
sich als Erstunterzeichner hierin zusammen, um für den Erhalt des 
Bargeldes einzutreten. Gemeinsam mit der Volkspetition "Bargeldverbot
stoppen" zählt die Initiative nun insgesamt mehr als 100.000 
Unterstützer.
   "Dass unsere Initiative die magische sechsstellige Hürde so 
schnell erreicht und überwunden hat, zeigt, dass dieses Thema die 
Menschen berührt", fügt Prof. Thorsten Polleit, Präsident des Ludwig 
von Mises Instituts und ebenfalls Erstunterzeichner der Initiative 
an. Die Menschen spüren instinktiv, dass mit der geplanten 
Einschränkung der Bargeldnutzung auch ihre persönliche Freiheit 
weiter eingeschränkt werden wird. Dabei darf man nicht vergessen, 
dass dem drohenden Bargeldverbot die Zinsmanipulationen der 
Zentralbanken zugrunde liegen. "Die Bürger zahlen doppelt. Zunächst 
werden sie durch negative Zinsen enteignet und anschließend schränkt 
die Politik ihre Freiheit ein, damit sie sich nicht gegen diese 
Enteignung wehren können", so Polleit. "Vielen Bürgern ist noch nicht
klar, wie verheerend die Negativzinspolitik der Zentralbanken 
langfristig wirkt. Auch hier wollen wir mit unserer Initiative 
weiterhin aufklären."
   http://stop-bargeldverbot.de/
   https://www.volkspetition.org/petitionen/bargeldverbot-stoppen/
Pressekontakt:
Dagmar Metzger
Tel: +49 89 3577579-0
Email: info(at)wordstatt.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.03.2016 - 07:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326602
Anzahl Zeichen: 2338
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"100.000 Unterstützer - Initiative Stop Bargeldverbot erreicht sechsstellige Unterzeichnerzahl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung für Freiheit & Vernunft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







