Mietminderung wegen nicht möglicher Dachboden-Nutzung
(LifePR) - Viele Mieter nutzen die Dachbodenfläche, um Wäsche zu trocknen oder als Lagerraum. Oft ist diese Fläche sogar Bestandteil des Mietvertrages. Als solche macht sie auch einen Teil der Mietkosten aus. Verbietet der Vermieter nun die Nutzung des Dachbodens kurzfristig, müssen Mieter dieses eigenmächtige Handeln nicht tolerieren. Nach Auskunft von ARAG Experten dürfen sie dann die monatlichen Mietzahlungen um zwei Prozent kürzen (AG Köln, Az.: 203 C 192/14).
Download des Textes:
http://www.arag.de/rund-ums-recht/rechtstipps-und-urteile/heim-und-garten
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.03.2016 - 04:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326494
Anzahl Zeichen: 2154
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
seldorf
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mietminderung wegen nicht möglicher Dachboden-Nutzung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).