businesspress24.com - Auswahl einer Tagesmutter - Eine Checkliste
 

Auswahl einer Tagesmutter - Eine Checkliste

ID: 1326442

Rechtzeitig vor Wiedereintritt in den Job kümmern sich Mütter und Väter um eine geeignete Betreuung für ihr Kind. Wenn sie sich für eine Tagesmutter anstatt für eineöffentliche Einrichtung entscheiden, beginnt erst einmal die Suche nach einer passen


(businesspress24) - Viele Vorteile sprechen für die Kindesbetreuung durch eine Tagesmutter: Die Gruppe ist deutlich kleiner als zum Beispiel in einer Kindertagesstätte (Kita). Die Tagesmutter kann daher jedem Kind mehr Aufmerksamkeit widmen. Es erlebt hier zeitweise eine Geschwister-Situation und lernt erstes Sozialverhalten. Durch das unterschiedliche Alter der Kinder kann der Nachwuchs in den Kleingruppen der Tagesmütter voneinander lernen. Vor allem schüchterne Kinder können sich besser in die Gruppe integrieren. Und von der praktischen Seite betrachtet, sind Tagesmütter oft zeitlich flexibler, was die Bring- und Abholzeiten angeht.

Wie finde ich die passende Tagesmutter?
Zunächst sollte das Gespräch mit dem Jugendamt gesucht werden. Dort gibt es oft eine Datenbank mit verfügbaren Tagesmüttern. Im Gespräch mit der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter vom Jugendamt können vorab grundsätzliche Kriterien angesprochen werden, sodass eine passende Tagesmutter vermittelt werden kann.

Tipps aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis können auch hilfreich sein: Kennen zum Beispiel Freunde eine nette und kompetente Tagesmutter, ist diese vielleicht auch eine Option für das eigene Kind.

Nach dem Kennenlernen geht es an die Entscheidung: Hierbei sind viele Kriterien zu berücksichtigen. Einige wichtige sind in der Checkliste der AOK Hessen aufgeführt.

Die Liste kann individuell ergänzt werden, zum Beispiel mit Fragen nach dem Umgang mit Süßigkeiten oder Medien. Vielleicht ist es aber auch wichtig, ob die Tagesmutter Haustiere besitzt und wo diese den ganzen Tag verbringen. Oder wie die Beziehung der Tagesmutter zu den Eltern der anderen Tageskinder aussieht.

Wichtig ist es, am Schluss alle Punkte zu betrachten und zu prüfen, ob das Bauchgefühl stimmt: Wem nützt es schon, wenn sie nur eine Straße weiter wohnt, man sich aber "nicht grün" ist?

Übrigens hat die Tagesmutter ebenso ein Wahlrecht. Sie muss nicht jedes Kind aufnehmen, sondern kann auch entscheiden, ob es passt.





Weitere Informationen rund um Familie bietet die AOK Hessen hier (https://dafuer-sind-wir-aok.de/was-fuer-ein-leben/category/familienleben/?cid=aokdehe_aokhe_opr_30).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gesundheitskasse



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

neusite GmbH
Nicole Richter
Metzgerstr. 61
52070 Aachen
n.richter(at)neusite.de
0241-5597580
http://www.neusite.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Kind und Hund im Bett
Jamie - neuer Roman erzählt die aufrüttelnde Geschichte einer Annäherung zwischen zwei Brüdern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.03.2016 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326442
Anzahl Zeichen: 2134

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Riyad Salhi
Stadt:

Bad Homburg


Telefon: 06172 / 272 - 143

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auswahl einer Tagesmutter - Eine Checkliste
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 171


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.