businesspress24.com - Neuerungen im KfW-Programm "Energieeffizient Bauen" zum 1. April 2016
 

Neuerungen im KfW-Programm "Energieeffizient Bauen" zum 1. April 2016

ID: 1325628


(ots) -

- Einführung eines neuen Förderstandards KfW-Effizienzhaus 40 Plus
- Vereinfachtes Nachweisverfahren für das KfW-Effizienzhaus 55
- Auslaufen des Förderstandards KfW-Effizienzhaus 70
- Förderhöchstbetrag pro Wohneinheit auf 100.000 Euro verdoppelt
- Förderung der Baubegleitung

Zum 01.04.2016 erneuert die KfW ihr Programm "Energieeffizient
Bauen". Neben den weiter bestehenden Standards KfW-Effizienzhaus 55
und 40 wird der neue Standard KfW-Effizienzhaus 40 Plus eingeführt:
Damit werden Gebäude gefördert, die Energie erzeugen sowie speichern
und so den verbleibenden, sehr geringen Energiebedarf überwiegend
selbst decken können. Außerdem bietet die KfW ein vereinfachtes
Nachweisverfahren für das KfW-Effizienzhaus 55 an.

Aufgrund der energetisch strengeren Anforderungen der
Energieeinsparverordnung (EnEV), entspricht das seit 2009 von der KfW
geförderte Effizienzhaus 70 annähernd den gesetzlichen
Mindestanforderungen bei Wohnungsneubauten. Da es so keinen
zusätzlichen Anreiz gibt, läuft die Förderung dieses Standards im
Programm "Energieeffizient Bauen" zum 31.03.2016 aus.

"Der hohe Anteil des KfW-Effizienzhauses 70 im Wohnungsneubau
belegt den deutlich gestiegenen Baustandard. In Verbindung mit den
neuen Anforderungen aus der EnEV ist dies der richtige Zeitpunkt, die
Förderung auf effizientere Standards zu konzentrieren. Dabei gilt
auch zukünftig: Je anspruchsvoller der erreichte
Energieeffizienzstandard ist, desto höher die Förderung der KfW", so
Dr. Ingrid Hengster, Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe.

Darüber hinaus verdoppelt die KfW den Förderhöchstbetrag für
Bauherren von 50.000 Euro auf 100.000 Euro. Zusätzlich wird eine
20-jährige Zinsbindung angeboten.

Ferner hat der Bauherr einen verbindlichen Anspruch auf einen




Baubegleitungszuschuss. Hierbei erhält er 50% (max. 4.000 Euro) der
Kosten für die energetische Fachplanung und Baubegleitung durch einen
unabhängigen Experten.

Die neuen Tilgungszuschüsse der Förderstandards im Überblick:

- KfW-Effizienzhaus 40 Plus: 15% der Darlehenssumme, bis zu 15.000
Euro für jede Wohneinheit
- KfW-Effizienzhaus 40: 10% der Darlehenssumme, bis zu 10.000 Euro
für jede Wohneinheit
- KfW-Effizienzhaus 55: 5% der Darlehenssumme, bis zu 5.000 Euro
für jede Wohneinheit

Informationen zu den Fördermöglichkeiten sind auf der
Internetseite www.kfw.de oder über das KfW-Infocenter unter der
kostenfreien Telefonnummer 0800 / 539 9002 erhältlich.



Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM) Sybille Bauernfeind
Tel. +49 (0)69 7431 2038, Fax: +49 (0)69 7431 3266,
E-Mail: Sybille.Bauernfeind(at)kfw.de, Internet: www.kfw.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Panama sowie die Cayman Islands haben bei Finanzdienstleistern mit eigenen Produkten nicht mehr die Nase vorn. 
Sparda-Banken bleiben auf Wachstumskurs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2016 - 06:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325628
Anzahl Zeichen: 5736

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Finanzdienstleistung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerungen im KfW-Programm "Energieeffizient Bauen" zum 1. April 2016
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KfW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KfW



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 111


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.