businesspress24.com - Chemie-Fonds fördert TU Kaiserslautern
 

Chemie-Fonds fördert TU Kaiserslautern

ID: 1325341

Zur Anschaffung eines modernen Analyse-Gerätes erhielt der Fachbereich Chemie für die Lehre in den Studiengängen Bachelor und Master Chemie eine Förderung von 80.000 Euro


(PresseBox) - Einen symbolischen Scheck übergab Dr. Christine von Landenberg von den Chemieverbänden Rheinland-Pfalz an Prof. Dr. Gereon Niedner-Schatteburg im Rahmen der Semester-Abschlussfeier und der Steinhofer-Preisverleihung in Kaiserslautern.
Zusammen mit den Eigenleistungen von 15.000 Euro schafft die TU Kaiserslautern nun unter anderem ein neues Hochleistungs-Massenspektrometer an, das in den Praktika der Physikalischen Chemie eingesetzt werden wird.
Dieses Gerät - eine Quadrupol-Ionenfalle mit Elektrospray-Ionenquelle - kann für zahlreiche, bevorzugt praxisnahe Versuche eingesetzt werden. Damit lassen sich nicht nur Energydrinks auf ihren Coffein-Inhalt untersuchen, oder Fingerabdrücke auf Fremdsubstanz-Spuren. Es können auch einfache Protein- und Peptid-Analysen durchgeführt werden, und auch anderweitige bioanalytische Fragestellungen. Dazu können neben den Standardverfahren Post Source Decay (PSD) und Collision Induced Dissociation (CID) auch spezialisierte Methoden wie Electron Capture Dissociation (ECD) und Proton Transfer Dissociation (PTD) eingesetzt werden.
Angesichts der großen Breite und Universalität der einsetzbaren Methoden ist es jetzt möglich, den Studierenden einen zeigemäßen Überblick über moderne analytische Methoden mit hoher Empfindlichkeit und großer Aussagekraft zu vermitteln, wie sie in der Analytischen Chemie des 21. Jahrhunderts unverzichtbar geworden sind. Dadurch wird nicht zuletzt eine praxisnahe Ausbildung sichergestellt.

Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DISRUPT SPACE GIBT OFFIZIELL DIE CHALLENGES, SPEAKER, DIE TEILNEHMENDEN STARTUPS UND DAS PROGRAMM BEKANNT
Hausarbeit schreiben lassen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2016 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325341
Anzahl Zeichen: 8846

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chemie-Fonds fördert TU Kaiserslautern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chemieverbände Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Chemieverbände Rheinland-Pfalz



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.