businesspress24.com - LEDeXCHANGE bringt LED-Know-how ins Deutsche Museum
 

LEDeXCHANGE bringt LED-Know-how ins Deutsche Museum

ID: 1325176

Start der Veranstaltungsreihe"Technik schafft Zukunft" zur Förderung des MINT-Nachwuchses


(businesspress24) - Die Entwicklung neuer Produkte und innovativer Technologien ist die Grundlage aller auf technischem Fortschritt basierenden Unternehmen. Das gilt auch für die LEDeXCHANGE GmbH, die sich auf die Entwicklung und Produktion energieeffizienter LED-Leuchten (http://www.led-ex.de/de/produkte/) spezialisiert hat. Doch vielen Unternehmen fehlt der Nachwuchs. Aus diesem Grund trafen sich Vertreter der Bezirksvereine des VDI und VDE und des Fördervereins für Bildung und Innovation im Rheinland e.V. Wissenschaf(f)t SPASS (http://www.wissenschaft-spass.de/) im Deutschen Museum in Bonn. Sie alle beschäftigt die Frage: Wie bleibt Technik und Wissenschaft spannend für die nächste Generation? Denn nur, wenn es hier effiziente Lösungen gibt, kann dem Fachkräftemangel in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begegnet werden.

LEDeXCHANGE ist eines von sechs Unternehmen, die an diesem Abend das Problem aus Sicht der Praxis beleuchtet haben. "Das technische und wissenschaftliche Know-how unserer Mitarbeiter ist die Basis für die Entwicklung innovativer Produkte", so Volker Naumann, der an diesem Abend darstellte, wie die Entwicklung der LED-Technologie (http://www.led-ex.de/de/leistungen/entwicklung/) den Lichtmarkt in den letzten Jahren verändert hat und auch in Zukunft weiter verändern wird.

Mit der Veranstaltung im Deutschen Museum sollen die Bemühungen und Aktivitäten der Vereine und Institutionen im Bereich der Technikförderung nun gebündelt und gemeinsame Initiativen entwickelt werden. "Wir unterstützen diese Initiative gerne", so Volker Naumann. Ein weiterer Meilenstein zum Erhalt des Museum, das die LEDeXCHANGE erst in der vergangenen Woche auf eigene Kosten mit LED-

Beleuchtung ausgestattet hat. Damit will das Unternehmen ein deutliches Signal für den Erhalt des Museums setzen, nachdem die Stadt Bonn angekündigt hat, die bisher geleistete Förderung einzustellen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LEDeXCHANGE Gruppe entwickelt von ihrem Hauptsitz in Rheinbreitbach bei Bonn individuelle Lichtkonzepte für nahezu jeden Einsatzbereich. Die innovativen und energieeffizienten LED-Leuchtmittel stammen aus eigener Entwicklung, sind VDE-zertifiziert und werden kontinuierlich überprüft und optimiert.

Zur Unternehmensgruppe gehören neben der LEDeXCHANGE GmbH die Tochtergesellschaften LEDeXCHANGE LED Lichtlabor GmbH, LEDeXCHANGE Montage GmbH und LEDeXCHANGE Netherlands B.V. und die LEDeXCHANGE Technologiezentrum GmbH. Der Hersteller deutscher Markenprodukte bietet ein umfassendes Full Service Angebot rund um das Thema LED, alles aus einer Hand: von der ersten Analyse bis zur Montage, egal ob Sporthalle, Lagerräume, Büro, Autohäuser, Gastronomie oder Supermarkt.

2011 mit drei Mitarbeitern gestartet, sind inzwischen rund 60 Mitarbeiter in Sachen Lichtplanung national wie international für die LEDeXCHANGE Firmengruppe tätig.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SC.L - Strategy Communication Lötters
Dr. Christine Lötters
Rolandsecker Weg 39
53619 Rheinbreitbach
led-ex(at)sc-loetters.de
02224.98 98 71-0
http://www.led-ex.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Staubfreie Luft dank starker Filter
STÜKEN bietet neues Verfahren zur Oberflächenhärtung von Tiefziehteilen aus Edelstahl
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.03.2016 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325176
Anzahl Zeichen: 1852

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Boehme
Stadt:

Rheinbreitbach


Telefon: 02224.98 98 71-0

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LEDeXCHANGE bringt LED-Know-how ins Deutsche Museum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEDeXCHANGE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LEDeXCHANGE GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 107


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.