businesspress24.com - Oppenheim am Rhein: Zeitreise ins 13. Jahrhundert mit neuer Untergrundführung
 

Oppenheim am Rhein: Zeitreise ins 13. Jahrhundert mit neuer Untergrundführung

ID: 1325109


(businesspress24) - Die neu konzipierte Krämerführung der rheinhessischen Stadt Oppenheim gleicht einer Zeitreise ins Mittelalter. Krämer Lucas, Tuchhändlerfrau Gabriele und Krämergattin Katharina führen dabei durch die Unterwelt Oppenheims und geben Einblicke in deren Entstehung. In historischer Tracht nehmen sie die Teilnehmer mit in die Welt des 13. Jahrhunderts und erwecken diese zu neuem Leben. Die neue Führung ergänzt ab dem 19. März 2016 die seit 2003 bestehenden Rundgänge, die in das Kellerlabyrinth der "Stadt unter der Stadt" führen.
Bis zu fünf Stockwerke tief erstreckt sich unter der gesamten Altstadt Oppenheims ein Kellerlabyrinth aus dem Mittelalter. Wie dieses bereits vor hunderten von Jahren, mit nur begrenzten technischen Möglichkeiten, entstehen konnte, ist heute kaum vorstellbar. Für Gästeführer Sonja Grass, Gabriele Sadoni und Werner Lucas, entwickelte sich daraus die Idee, eine neue Führung aufzustellen. In der Rolle damaliger Stadtbewohner führen sie durch die Entstehungsgeschichte der Oppenheimer Unterwelt und in neu erschlossene Bereiche.
Wie legten Knechte und Mägde, aber auch Kinder damals die Gänge an? Mit welchen Schwierigkeiten hatten sie zu kämpfen, während die städtischen Bürger die Entscheidungen über den Bau trafen? Krämer Lucas und seine Begleiterinnen liefern hierzu Antworten und Hintergrundinformationen. "Die neue Führung unterstreicht einmal mehr die historische Bedeutung Oppenheims und seines einmaligen Kellerlabyrinths" so Stadtchef Marcus Held. Der Startschuss für die neue Führung fällt mit dem traditionellen Osterkünstlermarkt am 19./20. März.


Auch für einen längeren Aufenthalt lohnt die Stadt auf halbem Weg zwischen Mainz und Worms. Viele der schmucken Bauwerke beherbergten einst berühmte Persönlichkeiten, wie Martin Luther, Albert Schweitzer und Reichstagserbauer Paul Wallot. Weithin sichtbar wacht die Katharinenkirche über den Häusern. Sie ist der bedeutendste gotische Sakralbau am Rhein zwischen Straßburger Münster und Kölner Dom. Ein Stück weiter oben erhebt sich die stattliche Burgruine Landskron, wo auch während der diesjährigen Festspiele erstmals eine musikalische Aufführung mit dem Mainzer Kammerorchester stattfindet. Die noch erhaltenen Mauern und der Grundriss vermitteln einen Eindruck davon, wie mächtig die Burg einst war. Für Wissenswertes rund um den Rebensaft lohnt ein Besuch des Deutschen Weinbaumuseums.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Oppenheim Tourismus GmbH, Merianstraße 2a, 55276 Oppenheim, Tel. 06133-4909-14 / -19, E-mail: info(at)oppenheim-tourismus-gmbh.de, Internet: www.oppenheim-tourismus-gmbh.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

noble kommunikation GmbH
Marina Noble
Luisenstraße 7
63263 Neu-Isenburg
info(at)noblekom.de
06102-36660
noblekom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lufthansa Technik steigert Umsatz und Ergebnis 2015 deutlich
„Aufwårt´n am See“: Genussinitiative für Gaumen und Seele am Kärntner Weissensee
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.03.2016 - 06:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325109
Anzahl Zeichen: 1924

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marina Noble
Stadt:

Neu-Isenburg


Telefon: 06102-36660

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oppenheim am Rhein: Zeitreise ins 13. Jahrhundert mit neuer Untergrundführung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oppenheim Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Oppenheim Tourismus GmbH



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.