businesspress24.com - Marcus Prinz von Anhalt: BGH hebt Urteil auf / Nach 704 Tagen U-Haft wird das Urteil des Landgericht
 

Marcus Prinz von Anhalt: BGH hebt Urteil auf / Nach 704 Tagen U-Haft wird das Urteil des Landgerichts Augsburg gekippt

ID: 1324992


(ots) - Der 1. Strafsenat des
Bundesgerichtshofs hat das Urteil des Landgerichts Augsburg vom 16.
Januar 2015 aufgehoben und verweist die Sache zu neuer Verhandlung
und Entscheidung an eine andere Strafkammer des Landgerichts.

Marcus Prinz von Anhalt wurde am 16. Januar 2015 wegen
Steuerhinterziehung zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren
verurteilt. Dagegen setzte er sich mit der von ihm eingelegten
Revision erfolgreich zur Wehr. Einen Deal mit der Staatsanwaltschaft
lehnte Prinz von Anhalt immer ab, da er sich seiner Meinung nach
nicht strafbar gemacht hat. In dem Verfahren geht es ausschließlich
um die steuerliche Geltendmachung von Kfz-Kosten. Die sonstigen
steuerstrafrechtlichen Vorwürfe wurden bereits fallen gelassen.

Nach 704 Tagen in Untersuchungshaft und monatelanger
Entscheidungsfindung hat der Bundesgerichtshof das Urteil des
Landgerichts Augsburg nun gekippt. Es wird zu einer neuen Verhandlung
kommen, diesmal aber vor einer anderen Kammer des erstinstanzlichen
Gerichts.

Dazu Prinz von Anhalt: "Ich sitze seit zwei Jahren zu Unrecht im
Gefängnis. Man hat mich in Augsburg strafrechtlich verurteilt, obwohl
das eigentliche Steuerverfahren noch lange nicht abgeschlossen ist.
Aus meiner Sicht reine Willkür. Ein Skandal!"

Der Mainzer Strafverteidiger Olaf Langhanki, der von Anhalt vor
dem BGH vertreten hat, zu dem Beschluss: "Wir waren stets davon
überzeugt, dass das Augsburger Urteil keinen Bestand haben kann.
Prinz von Anhalt hat im Kampf um sein Recht nie aufgegeben. Umso
erfreulicher ist es, dass der BGH das Urteil nun aufgehoben und eine
neue Verhandlung angeordnet hat."

Marcus Prinz von Anhalt wird nun auch erneut Haftbeschwerde
einlegen. Er hofft, kurzfristig aus der Untersuchungshaft entlassen
zu werden und bald auch endlich wieder seine Tochter sehen zu können.







Pressekontakt:
Rehkatsch Rechtsanwälte
Entertainment | Musik | Film
Rechtsanwalt Patrick-Marvin Rehkatsch
Zülpicher Platz 7, 50674 Köln
Tel: 0221-4201074, Fax: 0221-4206640
info(at)rehkatsch.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  engbers feiert sein 70 jähriges Jubiläum und ist so jung wie nie / Der Männermodespezialist blickt optimistisch in die Zukunft und startet mit zahlreichen Aktionen in sein Jubiläumsjahr (FOTO)
Dramatische Zustände in Griechenland / Help berichtet von humanitärer Katastrophe (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2016 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324992
Anzahl Zeichen: 3979

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe/Köln/Augsburg


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marcus Prinz von Anhalt: BGH hebt Urteil auf / Nach 704 Tagen U-Haft wird das Urteil des Landgerichts Augsburg gekippt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rehkatsch Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rehkatsch Rechtsanwälte



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 188


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.