Hinspiel VfL Wolfsburg - Real Madrid und Rückspiel Benfica Lissabon - Bayern München live im ZDF (FOTO)

(ots) -
DFB-Pokalsieger VfL Wolfsburg trifft im Viertelfinale der
UEFA-Champions League auf den spanischen Rekordmeister und
Titelaspiranten Real Madrid: Das Hinspiel ist am Mittwoch, 6. April
2016, 20.25 Uhr, live im ZDF zu sehen. Der VfL Wolfsburg hat zum
ersten Mal die Runde der letzten Acht in der Königsklasse erreicht -
das gilt als bisher größter Erfolg in der Vereinsgeschichte der
"Wölfe".
Ein deutsches Duell bleibt den Fans damit im Viertelfinale
erspart. Bayern München bekommt es mit dem portugiesischen Meister
Benfica Lissabon zu tun. Das Rückspiel am Mittwoch, 13. April 2016,
20.25 Uhr, überträgt das ZDF live. Bayern München hatte sich am
vergangenen Mittwoch im Achtelfinal-Rückspiel erst in der
Verlängerung gegen Juventus Turin durchsetzen können. Das dramatische
K.o.-Spiel verfolgten 9,78 Millionen Zuschauer live im ZDF, bei einem
Marktanteil von 34,1 Prozent.
http://zdfsport.de
http://cl.zdf.de
http://twitter.com/zdfsport
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/sport
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.03.2016 - 08:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324737
Anzahl Zeichen: 4418
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hinspiel VfL Wolfsburg - Real Madrid und Rückspiel Benfica Lissabon - Bayern München live im ZDF (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF 51831-0-34-o.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).