Jeder Siebte hat seine Immobilie geerbt (FOTO)

(ots) - 
   Bis 2024 erben rund 7,7 Millionen Haushalte etwa 3,1 Billionen 
Euro. Immer häufiger befinden sich auch Immobilien im Nachlass.
   "Schaffe, schaffe, Häusle baue", sagt der Schwabe und macht damit 
deutlich, wohin sein hart erarbeitetes Geld fließen soll. Kein 
Wunder: Immobilien sind nicht nur ein wichtiger Baustein für die 
Altersvorsorge. Sie sind auch ein Wertobjekt, das Eltern gerne an 
ihre Kindern weitergeben. Nach einer Studie des Deutschen Instituts 
für Altersvorsorge (DIA) haben Immobilienerbschaften in den letzten 
15 Jahren um 10 Prozent zugenommen. Fast die Hälfte (46 Prozent) der 
Erblasser hinterlässt ihren Kindern oder Verwandten ein Haus oder 
eine Wohnung. Vor 15 Jahren waren es noch 36 Prozent.
   Gleichzeitig werden die Erblasser immer älter und können ihren 
Lebensabend viele Jahre genießen. "Gut beraten ist darum, wer mit 
einer soliden Baufinanzierung selbst den Schritt ins Wohneigentum 
wagt, um sich und seiner Familie den Traum vom Eigenheim zu 
erfüllen", sagt Sabine Schmitt von der LBS.
   Das sieht die Erbengeneration offenbar genauso, viele sind bereits
Eigenheimbesitzer: Insgesamt wohnen derzeit 48 Prozent der Deutschen 
im Eigentum. Davon haben 15 Prozent ihre Immobilie geerbt. Eine große
Mehrheit, nämlich 65 Prozent, hat sich ihre eigenen vier Wände selbst
gekauft.
   Eine kluge Entscheidung, vor allem mit Blick auf die 
Altersvorsorge. Denn Immobilienbesitzer bauen laut Statistischem 
Bundesamt bei gleichem Einkommen im Schnitt insgesamt sechsmal mehr 
Vermögen auf als Mieter. So leben sie im Alter nicht nur in der 
eigenen Immobilie, sie haben bis zum 60. Lebensjahr auch deutlich 
mehr Geld auf der hohen Kante als Mieter. "Das liegt vor allem an 
ihrem "gelernten" Sparverhalten", stellt Schmitt fest. Auch die 
Untersuchung macht deutlich: Wer eine Immobilie kauft, gibt in den 
ersten 10 bis 15 Jahren weniger Geld für größere Anschaffungen oder 
Konsum aus. Schmitt bestätigt: "Wenn die Besitzer dann aus dem 
Gröbsten raus sind und die finanzielle Belastung sinkt 
beziehungsweise die Immobilie abbezahlt ist, behalten viele ihr 
gewohntes Sparverhalten bei."
Pressekontakt:
Flora Rothe
T +49 69 271389-61
F +49 69 271389-77
E-Mail: flora.rothe(at)ergo-komm.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.03.2016 - 06:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324627
Anzahl Zeichen: 3612
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder Siebte hat seine Immobilie geerbt (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LBS Infodienst Bauen und Finanzieren lbs-infodienstgrafik2-2016.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







