businesspress24.com - Für sensorlose Systeme geeignet
 

Für sensorlose Systeme geeignet

ID: 1324023

SD2 von SIEB&MEYER mit neuen Sicherheitsfunktionen SFM und SLOF


(PresseBox) - SIEB & MEYER stellt Anwendern der SD2-Antriebsverstärker zwei neue geberlose Sicherheitsfunktionen zur Verfügung, die speziell für rotierende Motoren ohne Drehzahlgeber konzipiert sind. Der TÜV-Nord hat die Funktionen ?Sicherer Stillstandsmonitor? (SFM ? Safe Frequency Monitor) und ?Sicher begrenztes Drehfeld? (SLOF - Safe Limited Output Frequency) nach EN61508:2010 geprüft. Sie erfüllen die Anforderungen eines Sicherheits-Integritätslevels von SIL3.
?Im Bereich der Bearbeitungs- bzw. Werkzeugmaschinen steigen die Anforderungen an Produktivität und Personensicherheit kontinuierlich?, erläutert Torsten Blankenburg, Vorstand Technik bei SIEB & MEYER. Speziell im Fall von drehenden Achsen bestehen für den Bediener bzw. Servicetechniker Gefahren durch Werkzeuge, die noch bzw. mit zu hoher Drehzahl rotieren. ?Die Herausforderung für den Maschinenhersteller besteht darin, die Aspekte Produktivität und Personensicherheit gleichzeitig optimal bzw. normkonform umzusetzen. Dabei wollen wir mit den neuen Sicherheitsfunktionen helfen.?
Für die Umsetzung der neuen geberlosen Sicherheitsfunktionen hat SIEB & MEYER die notwendige Hard- und Software in die Antriebsverstärker der SD2-Serie integriert. Die Funktionen bauen auf der in SD2-Antriebsverstärkern serienmäßig integrierten Funktion ?Safe Torque Off? (STO) auf. Das Ergebnis ist eine funktionale und kostengünstige Lösung für Maschinenhersteller, die sich für sensorlose Systeme eignet. Spindeln und Motoren müssen also nicht mit Drehzahlgebern ausgestattet werden ? das ist besonders relevant für Einsatzbereiche wie dem Hochgeschwindigkeitsfräsen oder Schleifen, bei denen eine Integration von Drehzahlgebern in Spindeln/Motoren aus technischen oder finanziellen Gründen nicht möglich ist.
Mit der Sicherheitsfunktion SFM kann der Bediener sicher erkennen, ob eine geberlose Spindel nach dem Ausschalten eine sichere Drehzahl unterschritten hat. Solange dies nicht geschehen ist, wird beispielsweise eine Schutztür nicht freigegeben. Mit der Sicherheitsfunktion SLOF hingegen lässt sich sicherstellen, dass eine kritische Drehzahl nicht überschritten wird, zum Beispiel weil ansonsten ein Werkzeug durch eine Überdrehzahl bersten könnte. Bei einer Überschreitung der sicher parametrierten maximalen Drehfeldfrequenz durch eine Fehleingabe bzw. durch eine Fehlfunktion des Antriebsverstärkers wird die Endstufe mittels der Funktion STO freigeschaltet.





SIEB & MEYER ist ein international erfolgreiches Unternehmen, das Steuerungstechnik, Antriebselektronik und Einspeisetechnik entwickelt und fertigt. Die Frequenzumrichter von SIEB & MEYER finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und -generatoren ihren Einsatz. Zur Produktpalette gehören zudem Servoverstärker für hochdynamische rotative und lineare Motoren sowie CNC-Steuerungen für die Leiterplattenbearbeitung. Die Einspeisetechnik wird in Applikationsfeldern wie ORC, (Ab)Gasentspannung, Flywheel und Mikrogasturbinen eingesetzt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SIEB & MEYER ist ein international erfolgreiches Unternehmen, das Steuerungstechnik, Antriebselektronik und Einspeisetechnik entwickelt und fertigt. Die Frequenzumrichter von SIEB & MEYER finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und -generatoren ihren Einsatz. Zur Produktpalette gehören zudem Servoverstärker für hochdynamische rotative und lineare Motoren sowie CNC-Steuerungen für die Leiterplattenbearbeitung. Die Einspeisetechnik wird in Applikationsfeldern wie ORC, (Ab)Gasentspannung, Flywheel und Mikrogasturbinen eingesetzt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Calogic FAST-MOSFET-Schalter, Ersatz für den obsoleten  BSS83,215
CTX auf der PCIM Europe 2016
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.03.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324023
Anzahl Zeichen: 3556

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lüneburg


Telefon:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für sensorlose Systeme geeignet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIEB&MEYER Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SIEB&MEYER Aktiengesellschaft



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 101


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.