businesspress24.com - "Rom am Rhein" / Dreiteilige ZDF-"Terra X"-Dokuüber den Einfluss der Römer in
 

"Rom am Rhein" / Dreiteilige ZDF-"Terra X"-Dokuüber den Einfluss der Römer in Germanien (FOTO)

ID: 1323633


(ots) -
Bella Roma in Deutschland: Rund 500 Jahre lang, bis ins 5.
Jahrhundert n. Chr., herrschten die Römer am Rhein. Viele deutsche
Städte wurden von römischen Kaisern gegründet. Fließendes Wasser,
Fußbodenheizung, aber auch neuartiges Gemüse hielten Einzug in
Germanien. Die dreiteilige Dokumentationsreihe "Terra X: Rom am
Rhein" von Autor Christian Feyerabend zeigt, wo und wie sich noch
heute römische Kultur in unseren Städten widerspiegelt. Archäologe
Professor Matthias Wemhoff führt ab 20. März 2016, sonntags, 19.30
Uhr, durch die drei Folgen.

Der erste Teil "Krieg und Frieden" am Sonntag, 20. März 2016,
schildert, wie die verschiedenen dort ansässigen Stämme zunächst
friedlich miteinander lebten und sich die römische Kultur
linksrheinisch ausbreitete. Die Ubier in Köln waren einer der ersten
Germanenstämme, der mit den Römern nicht nur Handel trieb, sondern
auch Hilfstruppen für deren Armee stellte. Dies trug ihnen den Hass
ihrer germanischen Nachbarn ein.

In der zweiten Folge "Blüte und Bedrohung" am Sonntag, 27. März
2016, erläutert Matthias Wemhoff, wie die "Pax Romana", der Römische
Frieden, für die Städte am Rhein eine Zeit der Blüte brachte. Während
das Reich auf der linksrheinischen Seite prosperierte, kam es
rechtsrheinisch immer wieder zu Überfällen der dort ansässigen
Stämme, der Franken und Alemannen.

In Teil 3 "Zentrum des Imperiums" am Sonntag, 3. April 2016, wird
deutlich, wie viele Monumente die Römer in Deutschland hinterließen,
zum Beispiel in der einstigen kaiserlichen Residenz Trier. Ihre
Spuren hinterließen die Römer aber auch in der Küche: An Mosel, Rhein
und Nahe bauten sie Wein an und sorgten für frisches Gemüse:
unteranderem Rucola und Giersch.

www.terra-x.zdf.de

https://presseportal.zdf.de/pm/terra-x-rom-am-rhein/





http://twitter.com/ZDF

https://www.facebook.com/ZDFterraX/

https://www.facebook.com/

Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 - 70-12149;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/terrax



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Täglicher Live-Gottesdienst aus dem Kölner Dom auf Bibel TV / Montags bis freitags um 8 Uhr aus Deutschlands bekanntestem Gotteshaus - in Kooperation mit domradio.de
Drei auf dem Weg ins Final4: Kiel, Flensburg und die Löwen starten in die K.-o.-Runde der EHF Champions League (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2016 - 07:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323633
Anzahl Zeichen: 1975

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Rom am Rhein" / Dreiteilige ZDF-"Terra X"-Dokuüber den Einfluss der Römer in Germanien (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 61723-0-5-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 61723-0-5-ots.jpg



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.