businesspress24.com - NeuroproteXeon veröffentlicht im JAMA eine Xenon-Studie zur Reduzierung der Hirnschädigung nach ei
 

NeuroproteXeon veröffentlicht im JAMA eine Xenon-Studie zur Reduzierung der Hirnschädigung nach einem außerklinischen Herz-Kreislauf-Stillstand

ID: 1323269


(businesspress24) - (Mynewsdesk) ORCHARD PARK, NY--(Marketwired - 15. März 2016) - NeuroproteXeon, Inc. gab die Veröffentlichung einer klinischen Phase-II-Studie über die neuroprotektive Wirkung von inhaliertem Xenon-Sauerstoff bei Patienten mit außerklinischem Herz-Kreislauf-Stillstand bekannt. Die Studie wurde an zwei Universitätskliniken in Finnland durchgeführt und erscheint in der Ausgabe vom 15. März des Journal of the American Medical Association (JAMA).

Die randomisierte, kontrollierte Studie berücksichtigte 110 Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand, die wiederbelebt werden konnten, jedoch noch komatös waren. Die Studie verglich die Wirksamkeit einer 24-stündigen Behandlung mit einem Xenon/Sauerstoff-Gemisch und Hypothermie mit einer Behandlung, die allein auf Hypothermie setzte. Das primäre Ergebnis der klinischen Studie zeigte anhand von Magnetresonanztomographien, dass die Xenon/Sauerstoff-Gruppe eine signifikant geringere (p=.006) Schädigung der weißen Substanz aufwies als die Gruppe, die allein mit Hypothermie behandelt worden war.

Mervyn Maze (MB, ChB), einer der Erfinder dieser Technologie und The William K. Hamilton Distinguished Professor für Anästhesiologie an der University of California San Francisco, erklärte: "Die allgemeine Prognose bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand ist immer noch erschreckend: Weniger als 10% der Patienten überleben und können das Krankenhaus wieder verlassen. Die in dieser Phase-II-Studie nachgewiesenen neuroprotektiven Eigenschaften von Xenon sind jedoch vielversprechend. Die überwiegende Mehrheit von Todesfällen bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand wird durch Hirnschäden verursacht."

Die Phase-II-Studie war statistisch nicht gestützt, um einen Unterschied beim sekundären Endpunkt des Überlebens aufzeigen zu können. Allerdings lag die 6-Monate-Überlebensrate in der Xenon/Sauerstoff-Gruppe bei 27,3% und in der ausschließlich mit Hypothermie behandelten Gruppe bei 34,5% (angepasste Hazard Ratio, 0,49 [95% CI, 0,23-1,01]; P= 0,053).





Die Autoren der Studie kamen zu folgender Schlussfolgerung: "Diese vorläufigen Ergebnisse erfordern eine weitere Evaluierung in einer angemessen unterstützten klinischen Studie, die darauf ausgerichtet ist, die klinischen Ergebnisse des Einsatzes von inhaliertem Xenon bei Überlebenden eines außerklinischen Herz-Kreislauf-Stillstands zu bewerten." Dazu bemüht sich NeuroproteXeon um die Genehmigung einer klinischen OHCA-Phase-III-Pivotstudie durch die United States Food and Drug Administration ("FDA"), die noch in diesem Jahr begonnen werden soll.

Über NeuroproteXeon

NeuroproteXeon, Inc. ist ein Medizinprodukt- und Pharma-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Produkten im klinischen Stadium konzentriert. Das Unternehmen arbeitet derzeit an der Entwicklung der proprietäten Nutzung von inhaliertem Xenongas, mit dem ein Hirnzellentod infolge akuter neurologischer Verletzungen verhindert werden soll. Weiterführende Information finden Sie unter www.neuroprotexeon.com.

Kontakt:Matt Napoletanoinfo(at)neuroprotexeon.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Marketwire
Marketwire Client Services
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325
90245 El Segundo
intldesk(at)marketwire.com
-
http://www.marketwire.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Grünenthal Gruppe übernimmt Almirall de Mexico, S.A. von C.V.
QIAGEN arbeitet mit Taiwan bei landesweitem Tuberkulose-Screening zusammen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.03.2016 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323269
Anzahl Zeichen: 2130

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marketwire Client Services
Stadt:

El Segundo


Telefon: -

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NeuroproteXeon veröffentlicht im JAMA eine Xenon-Studie zur Reduzierung der Hirnschädigung nach einem außerklinischen Herz-Kreislauf-Stillstand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marketwire (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Marketwire



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.