businesspress24.com - Vom Handwerker zum Bachelor
 

Vom Handwerker zum Bachelor

ID: 1323231

Studienbegleitende Kurse und individuelle Beratung


(LifePR) - Studium oder Berufsausbildung ? das ist keine Alternative. Wer sich für eine Ausbildung im Handwerk entscheidet, lernt bei der ?Wirtschaftsmacht von nebenan?, seine Ideen direkt in die Tat umzusetzen. Und wenn er diese danach wissenschaftlich untermauern will, geht er an die Hochschule. Denn für Meister, staatlich geprüfte Techniker, Betriebswirte sowie Handwerker mit einem Fortbildungsabschluss oder abgeschlossener Berufsausbildung und anschließender dreijähriger Berufserfahrung ist ein Studium jederzeit möglich.
So bietet die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Wolfenbüttel seit dem letzten Wintersemester beispielsweise den für Handwerker und Techniker idealen berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Umwelt/Energie an. Der Wermutstropfen: ?Die Didaktik und Methodik der Hochschule ist jedoch eher auf Abiturienten ausgerichtet. Wir wollen Handwerker und Techniker dabei unterstützen, ihr Studium erfolgreich zu absolvieren?, weiß Joachim Gutmann, Geschäftsführer der Akademie für erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg.
In Absprache mit der Handwerkskammer (HWK) Braunschweig-Lüneburg-Stade und der Ostfalia hat die Akademie daher ein passgenaues studienbegleitendes Kurs- und Beratungsangebot (KuBa) speziell für diesen Studiengang entwickelt. Parallel zu den Lehrveranstaltungen der Ostfalia können KuBa-Teilnehmer mögliche Wissenslücken schließen oder die Inhalte der Lehrveranstaltungen wiederholen und vertiefen. Das Kurs- und Beratungsangebot wird in einer Art Baukastensystem für die Studienmodule angeboten, die erfahrungsgemäß weiterer Unterstützung bedürfen. ?Jeder Student erhält somit passgenau die individuelle Unterstützung, die er braucht?, ergänzt Günter Neumann, Geschäftsbereichsleiter der HWK Braunschweig-Lüneburg-Stade.
Zuzüglich besteht die Möglichkeit, für alle Lehrveranstaltungen spezielle, individuell zugeschnittene Online-Tutorials zu buchen. Eine Online-Studienberatung durch erfahrene Fachvertreter rundet das Angebot ab. Die Anmeldung zum Kurs- und Beratungsangebot erfolgt direkt bei der Akademie für erneuerbare Energien. Voraussetzung für die Anmeldung ist die Immatrikulation im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie/Umwelt an der Ostfalia. Weitere Informationen unter www.akademie-ee.de





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wedding Planner - aus Liebe zum Detail
Neue QM-Weiterbildungen für''s Labor
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.03.2016 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323231
Anzahl Zeichen: 2165

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

how


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Handwerker zum Bachelor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie für Erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Akademie für Erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg GmbH



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.