businesspress24.com - neues deutschland: Zukunft solidarischer Mehrheiten: Die Verlierer¶
 

neues deutschland: Zukunft solidarischer Mehrheiten: Die Verlierer¶

ID: 1322719


(ots) - Wer Rot-Rot-Grün für eine Option hielt,
Veränderungen links der CDU durchzusetzen, hat seit Sonntag viel
nachzudenken. Dazu zwingt schon die Mathematik: Mit dem Aufstieg der
AfD wird die Bildung von Mehrheiten schwieriger. Hinzu kommt: Unter
dem Strich hat das rot-rot-grüne Lager in den drei Ländern über
265 000 Parteistimmen verloren. Bei gestiegener
Wahlbeteiligung! Politik ist aber nicht bloß Erbsenzählerei. Es war
immer klar, dass Rot-Rot-Grün auch eine Frage gesellschaftlicher
Wechselstimmung und des Kurses der beteiligten Parteien ist. Das gilt
für alle Beteiligten, aber in einer entscheidenden Frage vor allem
für die SPD: Deren glaubwürdige, also radikale Rückbesinnung auf
einen sozialdemokratischen Kurs in der Verteilungs- und
Wirtschaftspolitik ist Mindestbedingung für Rot-Rot-Grün. Schon, weil
es die Voraussetzung für SPD-Ergebnisse oberhalb von 25 Prozent wäre.
Es ist ja nicht so, dass niemand soziale Gerechtigkeit möchte. Es ist
aber so, dass dieses Versprechen auch aus Parteienmund links der CDU
immer weniger zieht: Weil angekündigte Politikwechsel zu bloßem
Regierungsaustausch verkümmerten, weil längst SPD und Grüne, aber
auch die Linkspartei, mit der Erfahrung verbunden werden, am Ende
doch nichts individuell Zählbares für die Wähler zu tun. Wohin das
geführt hat? Zu einem Verlust an Glaubwürdigkeit des rot-rot-grünen
Lagers, der in politische Schwäche mündete, die nun mit dafür
verantwortlich ist, dass sich die Enttäuschten, weil sie sich
Besseres nicht mehr versprechen, rechts sammeln.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie der Wohlfahrtsstaat die Migration anheizt
Allg. Zeitung Mainz: Nicht hinwerfen / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu CDU und Klöckner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2016 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322719
Anzahl Zeichen: 1354

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zukunft solidarischer Mehrheiten: Die Verlierer¶
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.