businesspress24.com - ECOLECTRA 660
 

ECOLECTRA 660

ID: 1322045

Neue Generation AC / DC Ladestationen


(PresseBox) - Eine für alle - WALTHER stellen mit der ECOLECTRA 660 eine optimierte Ladesäule für AC / DC Ladung vor
Die neue ECOLECRA 660 wurde von WALTHER in enger Zusammenarbeit mit mehreren Energieversorgern und Stadtwerken entwickelt. Diese Säulengeneration vereint AC Laden und DC Laden in ansprechender Gestaltung bei kleiner Stellfläche. Das Laden mit Gleichstrom erlaubt eine Ladeleistung bis 21kW und kann sowohl mit Ladeanschluss CCS Typ 2 und/oder CHAdeMO ausgerüstet werden. Die beiden DC-Stecksysteme sind jeweils mit einer 4m langen Ladeleitung fest angeschlossen und bieten das komplette Ladeangebot speziell für den halböffentlichen Bereich. Zusätzlich ist ein AC Ladeanschluss mit 1 bzw. 2 Ladepunkten bis 22kW in einer Ladesäule möglich.
Das robuste, widerstandsfähige und langlebige Gehäuse aus Edelstahl bietet Schutzart IP44. Ein integriertes Be- und Entlüftungssystem sorgt für stabile thermische Verhältnisse. Der hochgezogene Sockel erlaubt außerdem ein einfaches Öffnen der Tür auch bei Schnee und Schmutz. Als Standardbestückung im AC-Bereich sind zwei Ladesteckdosen (Typ 2 und Schutzkontaktsteckdose) enthalten, um für alle auftretenden Ladewünsche ? gleich ob EV oder Pedelec ? gerüstet zu sein.
Im DC-Bereich mit fest angeschlossen Ladeleitungen kann der Benutzer über Touchscreen zwischen CCS 2 oder CHAdeMO auswählen. Dabei ist immer alternativ ein System mit einer Ladeleistung bis 21kW nutzbar. Alle Sicherheitseinrichtungen sind integraler Bestandteil des Ladesystems inkl. einer Not-Aus-Abschaltung. Das gesamte Ladesystem kann durch ein internes Energiemanagement (LEM) an die vorhandene Einspeiseleistung der Ladestation angepasst werden. Weiterhin sind robuste, wartungsfreie Scharniere sowie eine Schwenkhebel-Doppelschließung enthalten. Steckdose zum Netzwerk-Anschluss und Schukosteckdose für Servicezwecke sind in jeder Variante vorhanden. Der Korpus ist Reinweiß (RAL 9010) pulverbeschichtet, optional sind




kundenspezifische Beschichtung oder Folierung möglich.
Mit der entsprechenden Systemintegration KEY, RFID oder PRO werden die Ladesäulen im Standalone oder Systembetrieb eingesetzt. Dabei sind LPIN, LTAN und LRFID zur Identifikation in der Standardausführung sowie auch ETAN (StromTicket) per Softwareanpassung möglich und mittels Modem (als Nachrüstung) auch um ERFID für LADENETZ und HUBJECT erweiterbar.
www.walther-werke.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CEEtyp-Verlängerungsleitungen bei WALTHER
Lokales Lastmanagement bei Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2016 - 07:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322045
Anzahl Zeichen: 2634

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Eisenberg


Telefon:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ECOLECTRA 660
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.