businesspress24.com - Deutscher Meister im Wheelchair-Bodybuilding auf der FIBO in Köln
 

Deutscher Meister im Wheelchair-Bodybuilding auf der FIBO in Köln

ID: 1321543


(LifePR) - Thomas Losch, Deutscher Meister im Wheelchair-Bodybuilding, wird den Hersteller medizinischer Trainingsgeräte HUR auf der Fitness- und Bodybuilder-Messe 2016 in Köln am Stand unterstützen.
Der 54-Jährige wirbt intensiv um Nachwuchs für seinen Sport. Er hat sich Großes vorgenommen. "Ich habe mein Handicap zu meiner Stärke gemacht. Zwar kann ich nicht alle Übungen vormachen. Aber dafür umso besser erklären",
sagt er.
HUR wird auf der FIBO seine computergesteuerten SmartTouch Geräte präsentieren und hilft Fitnessstudios bei der Integration neuer Zielgruppen: Die Generation 50+, Damen und auch Rollstuhlfahrer können so mancher Trainingseinrichtung zu mehr Umsatz verhelfen. Und wie gerade Menschen mit Handicap mit HUR-Geräten problemlos trainieren können und welcher Markt hier aufgetan werden kann, wird Ihnen Herr Losch bestimmt gerne verraten.
Sie finden Herrn Losch am HUR-Stand in der Halle 7 am Stand D 05. Die Messe hat ihre Tore vom 7. - 10. April 2016 geöffnet.
 
www.hur-deutschland.de

Die Produktpalette von HUR umfasst Geräte für das Training aller Muskelgruppen, Cardio-Geräte, Körperanalyse-Waagen und eine Balance-Plattform. Sie kommen in Physiotherapiepraxen, Rehakliniken, Fitnessstudios und Gesundheitseinrichtungen zum Einsatz.
Bedarfsgerechtes Training
Die Trainingsgeräte arbeiten pneumatisch, das heißt der Widerstand wird über Druck erzeugt anstatt über herkömmliche Gewichtsplatten. Das bietet entscheidende Vorteile für Reha-Patienten und Senioren. Das niedrige Einstiegsgewicht und die stufenlose Erweiterung verhelfen gerade dieser Personengruppe zu schnell sichtbaren Erfolgen und motivieren zu einer dauerhaften Integration des Trainings im Alltag. Die Geräte können durch SmartTouch (berührungslos über Transponder), SmartCard (einer Karte) oder manuell mit einfachem Tastendruck (+/-) sehr leicht bedient werden. Dank unabhängig voneinander agierender Hebelarme, besteht die Möglichkeit jede Körperseite separat anzusprechen.




Weniger Platz ? mehr Gewinn
Durch den Verzicht auf große Gewichtsplatten benötigen HUR-Trainingsgeräte sehr wenig Platz. Einige Trainingsstationen sind auch mit einer Doppelfunktion ausgestattet. Dies kommt Betreibern von Physiotherapiepraxen und Fitness-Club-Besitzern zugute. Denn weniger Platzbedarf bedeutet mehr Geräte auf geringem Raum. Mehr Trainingsgeräte bieten mehr Kunden die Möglichkeit gleichzeitig zu trainieren. Das wiederum heißt bessere Auslastung und lukrativeres Arbeiten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Produktpalette von HUR umfasst Geräte für das Training aller Muskelgruppen, Cardio-Geräte, Körperanalyse-Waagen und eine Balance-Plattform. Sie kommen in Physiotherapiepraxen, Rehakliniken, Fitnessstudios und Gesundheitseinrichtungen zum Einsatz.
Bedarfsgerechtes Training
Die Trainingsgeräte arbeiten pneumatisch, das heißt der Widerstand wird über Druck erzeugt anstatt über herkömmliche Gewichtsplatten. Das bietet entscheidende Vorteile für Reha-Patienten und Senioren. Das niedrige Einstiegsgewicht und die stufenlose Erweiterung verhelfen gerade dieser Personengruppe zu schnell sichtbaren Erfolgen und motivieren zu einer dauerhaften Integration des Trainings im Alltag. Die Geräte können durch SmartTouch (berührungslos über Transponder), SmartCard (einer Karte) oder manuell mit einfachem Tastendruck (+/-) sehr leicht bedient werden. Dank unabhängig voneinander agierender Hebelarme, besteht die Möglichkeit jede Körperseite separat anzusprechen.
Weniger Platz ? mehr Gewinn
Durch den Verzicht auf große Gewichtsplatten benötigen HUR-Trainingsgeräte sehr wenig Platz. Einige Trainingsstationen sind auch mit einer Doppelfunktion ausgestattet. Dies kommt Betreibern von Physiotherapiepraxen und Fitness-Club-Besitzern zugute. Denn weniger Platzbedarf bedeutet mehr Geräte auf geringem Raum. Mehr Trainingsgeräte bieten mehr Kunden die Möglichkeit gleichzeitig zu trainieren. Das wiederum heißt bessere Auslastung und lukrativeres Arbeiten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Titleist stellt die neuen Scotty Cameron Select-Modelle 2016 vor
München faltet: Brompton Bicycle eröffnet den ersten Flagship Store in Süddeutschland in München
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.03.2016 - 05:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321543
Anzahl Zeichen: 5513

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

udenstadt


Telefon:

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Meister im Wheelchair-Bodybuilding auf der FIBO in Köln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUR Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HUR Deutschland GmbH



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 127


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.