businesspress24.com - Klimaschutz in Dosen
 

Klimaschutz in Dosen

ID: 1321027


(LifePR) - Nachhaltiger Konsum bleibt in diesem Jahr ein wichtiges Trendthema ? gerade wenn es um Lebensmittel geht. Auch wenn das vielen gar nicht bewusst ist: Die Wahl der Lebensmittelverpackung hat einen immensen Einfluss darauf, wie nachhaltig ein Produkt eingestuft werden kann. Das Thema Nachhaltigkeit von Verpackungen gewinnt auch aufgrund der neuen Zero Waste Initiative des Europäischen Parlaments an Bedeutung. Bei dieser Maßnahme geht es um den Übergang zu einer europäischen Kreislaufwirtschaft und die Förderung von Recycling in den Mitgliedsstaaten.*
Die Lebensmitteldose ist ein echter Klimaschützer ? dank ihrer hohen Recyclingrate und einem einzigartigen, endlosen Wertstoffkreislauf, der wertvolle Rohstoffe einspart und Emissionen reduziert.
Es ist nicht übertrieben, die Lebensmitteldose als Recyclingchampion zu bezeichnen, denn von allen Lebensmittelverpackungen wird Verpackungsstahl am häufigsten recycelt. Aktuell liegt die Recyclingrate in Deutschland bei 93,3 Prozent. Im Vergleich zu Glas, Plastik und Verbundverpackungen belegen Verpackungen aus Weißblech seit Jahren den absoluten Spitzenplatz. Die magnetische Eigenschaft von Weißblech spielt hierbei eine entscheidende Rolle: Nach der Verwendung im Haushalt werden die entsorgten Dosen schnell und einfach aussortiert. Zur Wiederverwertung wird der Dosenschrott im Stahlwerk eingeschmolzen und stellt als dauerhaft verfügbarer Wertstoff die Basis für die Herstellung neuer Stahlprodukte dar ? ganz ohne Qualitätsverluste. Aufgrund des geschlossenen Materialkreislaufs (s. Abb.) kann aus einer Dose zum Beispiel ein Auto, eine Gießkanne, eine Schiffsschraube oder aber wieder eine Dose werden.
Und die Umwelt freut sich auch: Jede Dose, die recycelt wird, spart das Doppelte ihres Gewichts an wertvollen Rohstoffen ein. Außerdem wird bei der Herstellung von Stahl aus gebrauchten Dosen der Energieaufwand um 75 Prozent gesenkt und die Emissionen sinken um 80 Prozent. Mit der Energie, die jedes Jahr in Europa durch das Dosenrecycling eingespart wird, kann man die privaten Haushalte in zwei Millionenstädten wie Brüssel versorgen.




Noch mehr Wissenswertes rund um die Dose finden Sie unter www.initiative-lebensmitteldose.de. Hier gibt es auch das sehenswerte Video zum Wertstoffkreislauf ?Eine Dose. 1000 Möglichkeiten?.
* Quelle: http://europa.eu/..., abgerufen am 01.03.2016

Im Jahr 2000 schlossen sich namhafte deutsche Hersteller aus der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie zu der Initiative Lebensmitteldose zusammen. Ziel ist es, Verbraucher und Ernährungsexperten umfassend über Lebensmittel aus Dosen zu informieren. Darüber hinaus klärt die Initiative über die Vorteile der Dose als besonders sichere und nachhaltige Verpackung auf und zeigt, wie Dosen dazu beitragen, die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren.
Weitere Informationen sowie hilfreiches Informationsmaterial finden Sie unter http://initiative-lebensmitteldose.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 2000 schlossen sich namhafte deutsche Hersteller aus der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie zu der Initiative Lebensmitteldose zusammen. Ziel ist es, Verbraucher und Ernährungsexperten umfassend über Lebensmittel aus Dosen zu informieren. Darüber hinaus klärt die Initiative über die Vorteile der Dose als besonders sichere und nachhaltige Verpackung auf und zeigt, wie Dosen dazu beitragen, die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren.
Weitere Informationen sowie hilfreiches Informationsmaterial finden Sie unter http://initiative-lebensmitteldose.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Telepizza treibt im Rahmen seiner internationalen Expansion sein Master-Franchising voran und erwartet, innerhalb von 10 Jahren 100 Geschäftsstellen in Saudi-Arabien zu eröffnen
Aufbruch der jungen Weinmacher:»Generation Pfalz« in deutschen Großstädten
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.03.2016 - 06:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321027
Anzahl Zeichen: 4925

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaschutz in Dosen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Lebensmitteldose (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Initiative Lebensmitteldose



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 111


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.