businesspress24.com - Google OnHub - die Eroberung der Smart-Home-Daten
 

Google OnHub - die Eroberung der Smart-Home-Daten

ID: 1320887

MS&C analysiert wie Google seinen neuen Router OnHub positioniert, um die Qualität kontextbezogener Daten von Smart-Home-Kunden zu verbessern, seine Marktrelevanz auszubauen und neue Geschäftsmodelle rund um das vernetzte Leben zu entwickeln.

München, 9. März 2016 - Als nächster IT-Gigant nach Amazon Echo versucht sich nun auch Google an einer zentralen Positionierung im Zuhause der Kunden. Als ausgereifter Wi-Fi-Router ohne Sprachsteuerung vereint OnHub verschiedenste Smart-Home-Features und legt mit den Initiativen Brillo und Weave die Grundlage für ein IoT-Ökosystem. Nach Analyse der Managementberatung Mücke, Sturm & Company (MS&C) hat Google den ersten Schritt in Richtung einer zentralen Platzierung mit herstellerübergreifender IoT-Service-Orchestrierung im Smart Home gemacht. Auf diese Weise versucht Google zu einem persönlichen, digitalen Assistenten für seine Kunden zu werden. Michael Mücke, Managing Partner bei MS&C, betont: „Google hat erkannt, dass das vernetzte Leben und insbesondere Smart Home die Geschäftsbereiche exponentiell wachsen lassen kann. Eine Position als zentraler Ansprechpartner ermöglicht ganzheitliche Services und eröffnet neue Möglichkeiten in der Verwendung von kontextsensitiven, nutzerbezogenen Daten in der Zukunft.“


(businesspress24) - Die Analyse durch Mücke, Sturm & Company ergab folgende Erkenntnisse:

1.Verbesserung der gesammelten Nutzerdaten und deren Relevanz
Durch den Release der ersten eigenen Smart-Home-Hardware, die zentral im Haushalt platziert wird und mit allen internetfähigen Geräten verbunden ist, ergibt sich für Google eine Reihe neuer Möglichkeiten, kontext- und situationsabhängige sowie detaillierte persönliche Daten zu sammeln und auszuwerten. Googles Reichweite erhöht sich somit Schrittweise um jedes vernetztes Zimmer.

2.Unterstützung des Kerngeschäftsmodells
OnHub wurde von Google als zentrales Gateway entwickelt um das Kerngeschäft als Suchmaschinenanbieter zu unterstützen, indem es bestehende Lösungen und Angebote verbindet und somit ihren Nutzen erhöht. Höchste Priorität genießt dabei das Ziel Googles Position als einzige Informationsquelle zu stärken und weiter auszubauen.

3.Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
Mithilfe einer ganzheitlichen Strategie, ergänzt durch vernetzte Dienstleistungen und Geräte, schafft Google immer wieder neue Möglichkeiten um das alltägliche Leben weiter zu vernetzen und zu revolutionieren. Der allumfassende „Connected-Living Service“, als Teil einer IoT-Plattform, schafft eine Vielzahl neuer Anwendungsfälle wie autonome Mobilität basierend auf generierten Daten und künstlicher Intelligenz.

Eine Zusammenfassung der Untersuchung "OnHub – the Conquest of Smart Home Data. How Google tries to maximize its relevance by entering the consumer’s home" steht kostenlos als Download zur Verfügung unter http://www.muecke-sturm.de/media-center/publikationen/flash-insight-google-onhub/


Mehr zu Mücke, Sturm & Company unter
www.muecke-sturm.de




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mücke, Sturm & Company (MS&C) wurde 2002 von Michael Mücke und Patrick Sturm als partnergeführtes Beratungsunternehmen in München gegründet. Heute begleitet MS&C als Top-Managementberatung ihre Klienten bei allen Strategie-, Organisations- und Technologiefragen. MS&C ist spezialisiert auf die unterschiedlichen Themen der digitalen Transformation und blickt dort auf eine langjährige Erfahrung mit internetbasierten Geschäftsmodellen zurück. Die
Industrieausrichtung nahm ihre Anfänge in der TIME-Branche (Telekommunikation, Internet, Medien, Entertainment). Seit einigen Jahren bringt MS&C ihre Expertise auch in andere Branchen wie Energie, Automotive, Handel und Health Care ein und macht führende Unternehmen fit für den Wettbewerb in der klassischen und digitalen Ökonomie. MS&C hat Büros in München und Hamburg.



Leseranfragen:

Kathrin Hübner
Marketing & PR-Referentin
Mücke, Sturm & Company GmbH
Theresienhöhe 12 D-80339 München



PresseKontakt / Agentur:

Kathrin Hübner
Marketing & PR-Referentin
Mücke, Sturm & Company GmbH
Theresienhöhe 12 D-80339 München



drucken  als PDF  an Freund senden  Catalyst: Wasserdichtes Apple Watch Case nun in Deutschland erhältlich
Wieder mal Kartoffeln übrig?
Bereitgestellt von Benutzer: MSC-2015
Datum: 09.03.2016 - 05:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320887
Anzahl Zeichen: 2859

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Hübner
Stadt:

München


Telefon: +49 89 461399-135

Kategorie:

Gadgets


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.03.2016
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Google OnHub - die Eroberung der Smart-Home-Daten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mücke, Sturm & Company (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mücke, Sturm & Company



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.