businesspress24.com - Abstimmung zur Erneuerung der EU-Wirkstoffgenehmigung von Glyphosat fand nicht statt
 

Abstimmung zur Erneuerung der EU-Wirkstoffgenehmigung von Glyphosat fand nicht statt

ID: 1320716


(ots) - In der heutigen Sitzung des Ständigen
Ausschusses für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit (SCoPAFF)
fand keine Abstimmung über die erneute Genehmigung des Wirkstoffes
Glyphosat statt. Dazu erklärt Ursula Lüttmer-Ouazane, Sprecherin der
Arbeitsgemeinschaft Glyphosat (AGG)*:

"Die Beratungen zwischen der Europäischen Kommission und den
Mitgliedsstaaten zur Erneuerung der Wirkstoffgenehmigung von
Glyphosat sind ein bedeutender Teil des Verfahrens. Wohl kaum eine
Substanz ist je so eingehend untersucht worden wie Glyphosat im
Rahmen dieses Prozesses. Wenn einzelne Mitgliedstaaten dennoch Bedarf
für weitere Konsultationen gesehen haben, war es eine
nachvollziehbare Entscheidung der Kommission, dafür angemessene Zeit
zu gewähren. Denn es ist wichtig, dass die Entscheidung nicht aus
kurzfristigen politischen Erwägungen, sondern vielmehr auf der Basis
robuster wissenschaftlicher Bewertung erfolgt. Die entsprechenden
Arbeiten dazu sind von Deutschland als berichterstattendem
Mitgliedsstaat und der Europäischen Behörde für
Lebensmittelsicherheit geliefert worden", betont Lüttmer-Ouazane.

Die Arbeitsgemeinschaft Glyphosat erwartet, dass dieser Prozess in
den kommenden Wochen fortgesetzt wird und dass eine Abstimmung der
Mitgliedsstaaten zur Erneuerung der Wirkstoffgenehmigung in
angemessener Zeit stattfinden wird.

* In der Arbeitsgemeinschaft Glyphosat engagieren sich die
Unternehmen ADAMA Deutschland GmbH, Cheminova Deutschland GmbH & Co.
KG, Dow AgroSciences GmbH, Helm AG, Monsanto Agrar Deutschland GmbH,
Nufarm Deutschland GmbH, Syngenta Agro GmbH. Die Arbeitsgemeinschaft
Glyphosat ist ein informeller Zusammenschluss der Unternehmen und
keine rechtlich selbstständige Einheit.



Pressekontakt:
Arbeitsgemeinschaft Glyphosat - www.glyphosat.de
arbeitsgemeinschaft(at)glyphosat.de





Koordinatorin AGG:
Renate Riedl
renate.riedl(at)mslgroup.com
MSL, Otto-Meßmer-Straße 1, 60314 Frankfurt
T: +49 (0) 69 / 66 12 456-8380; M: +49 (0) 172 / 90 19 493

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Praxisorientiert und innovativ:   Dorit-DFT Fleischereimaschinen GmbH auf der IFFA 2016/Frankfurt am Main
Jiuxian stärkt sein internationales Einkaufsgeschäft: Importierte Weine sind auf dem chinesischen Markt sehr populär
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2016 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320716
Anzahl Zeichen: 1968

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abstimmung zur Erneuerung der EU-Wirkstoffgenehmigung von Glyphosat fand nicht statt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitsgemeinschaft Glyphosat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arbeitsgemeinschaft Glyphosat



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 252


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.