businesspress24.com - Schnelle Materialflüsse im Blocklager
 

Schnelle Materialflüsse im Blocklager

ID: 1320049

Die systematische Kennzeichnung von Blocklagern mit Deckenschildern und Bodenmarkierungen gewährleistet schnelle und sichere Materialflüsse. Für unterschiedliche Gegebenheiten und Beanspruchungen bietet ONK jeweils passende Lösungen und auch den europaweiten Montageservice.


(businesspress24) - In Blocklagern ist die Kennzeichnung von Lagerbeständen auf dem Boden schwierig. Ständige Staplerfahrten und mechanische Belastungen durch das Verschieben von Paletten beanspruchen Kennzeichnungen stark und können sie so verschmutzen oder beschädigen, dass sich Barcodes nicht mehr schnell und fehlerfrei von Scannern erkennen lassen. Anders als Standardetiketten sind laminierte oder Metalletiketten zwar widerstandsfähig, werden aber am Boden festgeklebt oder -geschraubt. Eine solche permanente Kennzeichnung ist nicht flexibel genug, wenn sich die Struktur in der Anordnung der Lagerbestände ändert. Als Alternative oder Ergänzung bietet ONK deshalb frei hängende Blocklagerschilder. Die Schilder lassen sich selbst bei lichten Höhen von zehn Metern und mehr an einem Schienensystem befestigen. Dafür werden zunächst Haken in die Decke montiert und daran höhenverstellbare Ketten befestigt. An deren unterem Ende werden dann in der gewünschten Höhe Aluschienen mit Lochleisten angebracht, an denen schließlich die lichtechten und witterungsbeständigen Schilder eingehängt werden. Dank der Lochleisten können die Schilder jederzeit neu platziert werden. Nicht nur aufgrund des höhenverstellbaren Systems, sondern auch wegen ihres abgewinkelten Profils lassen sich die Schilder problemlos vom Boden aus lesen. Dadurch hängen sie ungefähr in einem 45-Grad-Winkel und nicht in der Vertikalen über dem Boden und sind schon von Weitem erkenn- und scanbar. In schwer zugänglichen Bereichen können die Schilder mit retroflek-tierender Folie ausgestattet und so je nach verwendeten Scannern aus 15 Metern Entfernung und mehr gelesen werden.

Auch Bodenmarkierungen verkürzen Arbeitsschritte und gewährleisten reibungslose Arbeitsabläufe, da Waren und Produkte in der Lagerhalle übersichtlich verstaut und der Lagerplatz optimal ausgenutzt wird. Darüber hinaus dienen sie der Kennzeichnung u.a. von Transport- und Gehwegen, Stellflächen, Ladezonen, Arbeits- sowie Gefahrenbereichen im Innen- und Außenbereich. Je nachdem, ob sie in Distributionszentren, Industrie-, Werks-,




Lager- oder Sporthallen bzw. Parkhäusern zum Einsatz kommen, variieren die Anforderungen. Dafür bietet ONK unterschiedliche Lösungen und bringt die Bodenmarkierungen bei Bedarf auch in ganz Europa an. Dauerhafte Bodenmarkierungen erzielt man mit widerstandsfähiger Industriefarbe, die sich bei hoher Beanspruchung im Innen- und Außenbereich eignet. Zum Schutz vor Abrieb und Verschmutzung lassen sich farbgestrichene Bodenmarkierungen zusätzlich versiegeln. Durch verschiedene Farbgebungen können zudem Fahrwege von Fußwegen oder Fluchtwege sowie Sicherheitsbereiche sichtbar unterschieden werden. Zur Beschriftung der Bodenmarkierungsfarbe mit Ziffern oder Buchstaben zwecks Lagerführung gibt es Kunststoffschablonen.

Im Vergleich zu farbgestrichenen lassen sich selbstklebende Bodenmarkierungen aus verschleißfester, widerstandsfähiger PVC-Hartfolie bei Bedarf problemlos abziehen. Damit sind sie variabel einsetzbar und für temporäre Markierungen im Innenbereich prädestiniert. Vor allem aber lassen sich die scannertauglichen PVC-Stücke anders als Markierungsfarbe direkt beschriften, z.B. mit Stellplatzkoordinaten, Barcodes und Hinweiszeichen. Da sie keine Trocknungszeit benötigen, sind sie sofort begehbar, lassen sich darüber hinaus praktisch verschleißfrei reinigen und bei groben Beschädigungen oder starker Abnutzung einfach austauschen. Die selbstklebenden Bodenmarkierungen gibt es in zahlreichen Formen, u. a. rund, oval, als X-, T- oder Eckstück mit kundenindividueller Beschriftung und Codierung bzw. Piktogrammen. Zwecks Unfallverhütung bietet ONK außerdem selbstklebende Bodenmarkierungen mit Anti-Rutsch-Oberfläche und auffälliger Farbgebung sowie zum Kennzeichnen von Sperrflächen nachleuchtende Bodenmarkierungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ONK ist ein führender Anbieter von Speziallösungen und daran angegliederten Services für die visuelle Lagerorganisation. Das 1999 in Köln gegründete Unternehmen entwickelt, produziert und montiert kundenspezifische Etiketten, Schilder und Markierungen für die Kennzeichnung u. a. von Regal- und Blocklagern, die weit über die sonst gängigen Standardprogramme hinausgehen.

Hersteller von Lager- und Logistiksystemen nutzen ONKs Tools for Logistics ebenso wie Logistikunternehmen, Einrichtungskonzerne, Online-Versandhändler, Großhändler, Automobilhersteller, -zulieferer u.v.m. zur optimalen Bewirtschaftung ihrer Lager. Die an die jeweilige Artikellogistik und Lagersoftware angepassten Kennzeichnungslösungen verhindern unnötige Stapler-Suchfahrten, Kommissionier-Umwege, versehentliches Auslagern falscher Paletten und lange Zugriffszeiten. So tragen sie zur Beschleunigung von Prozessen und zur Senkung von Kosten bei. Bei alldem sind sie im Vergleich zu anderen Anschaffungskosten in der Logistik deutlich günstiger.

Mit einem Team von mehr als 20 Mitarbeitern begleitet ONK Kunden von der Planung ihrer Lagerorganisation über die Produktion maßgeschneiderter Lösungen zur Identifikation bis hin zur Montage im gesamten europäischen Einzugsgebiet.



Leseranfragen:

ONK GmbH
Mehmet Akdas
Emil-Hoffmann-Straße 45
50996 Köln
Tel.: 02236 / 88 464 - 25
Fax: 02236 / 88 464– 10
m.akdas(at)onk.de



PresseKontakt / Agentur:

combrink communications
Andrea Combrink
Gutenbergstr. 12
63110 Rodgau
Tel.: 06106 -7 720 720
andrea.combrink(at)combrink-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hellmann East Europe und Gebrüder Weiss kooperieren in Georgien
TE Connectivity präsentiert Digital-Sensor-Interfaces und Ethernet-Innovationen beim Fachkongress: Bordnetze im Automobil
Bereitgestellt von Benutzer: ComCom_2015
Datum: 07.03.2016 - 07:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320049
Anzahl Zeichen: 3053

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Combrink
Stadt:

Köln


Telefon: 061067720720

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.03.2016
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 16 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnelle Materialflüsse im Blocklager
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ONK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ONK GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 186


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.