businesspress24.com - Lausitzer Rundschau: Götzen und Popanze Politische Debatte über "Schwarze Null" oder So
 

Lausitzer Rundschau: Götzen und Popanze

Politische Debatte über "Schwarze Null" oder Solidarpaket

ID: 1319771


(ots) - SPD-Chef Sigmar Gabriel hat die Erkenntnis
ziemlich exklusiv, dass sich im Volk der Spruch breitmache, der Staat
tue alles für die Flüchtlinge, für die Bürger aber nichts. Schon die
jämmerliche Situation, in der die Flüchtlinge hier anfangs leben,
widerlegt diesen Eindruck jeden Tag. Mag sein, dass Ausländerfeinde
diesen Popanz benutzen, weil sie jedes Argument gegen Flüchtlinge
nehmen. Die beflügelt Gabriel allenfalls noch, wenn er so etwas nun
sogar von der Staatsspitze her verbreitet. Nein, nicht die
Flüchtlinge sind der Grund, um, wie von ihm gefordert, jetzt ein
milliardenschweres Solidarprojekt aufzulegen, mit höheren Renten,
mehr Mitteln für Behinderte, mehr Hilfen für die Kommunen, mehr
Investitionen in die Infrastruktur, mehr Personal bei Militär und
Polizei. Der Grund, all dies zu tun, ist, dass es erstens notwendig
und zweitens auch bezahlbar ist. Die Haushalte von Bund und Ländern
verzeichnen Rekordüberschüsse, die mehr erlauben als nur das, was der
Zustrom von Neubürgern an Kosten nach sich zieht. Umgekehrt wird ein
Schuh draus: Es wäre falsch und hätte eine ebenso hetzerische
Wirkung, die Flüchtlinge als Argument zu nehmen, um diese sinnvollen
und zum Teil in der Koalition schon verabredeten Reformen nicht
umzusetzen. Zumal die Flüchtlinge, wenn ihre Integration gelingt, die
in sie getätigten Investitionen später mehrfach an die Gesellschaft
zurückzahlen werden. Nun ist allerdings unübersehbar, dass all die
Aufgaben kurzfristig mit dem Versprechen der "Schwarzen Null"
kollidieren, das Finanzminister Wolfgang Schäuble und Kanzlerin
Angela Merkel wie eine Monstranz vor sich hertragen. Es ist neben dem
Versprechen, die Steuern nicht zu erhöhen, das einzige
Alleinstellungsmerkmal der CDU geblieben, das sie bis zum Wahltag
retten will. Nur: Nach dem Grundgesetz gilt ein Haushalt als




ausgeglichen, wenn er um nicht mehr als 0,35Prozent des
Bruttoinlandsprodukts überzogen wird. Derzeit wären das zehn
Milliarden Euro. Es gibt gute Gründe dafür, mindestens diesen
Spielraum zu nutzen. Schon die Inflation, erst recht das Wachstum
gleicht das locker aus. Ein Staat ist keine schwäbische Hausfrau, er
muss in Kategorien von Nachhaltigkeit, Zukunftsinvestitionen,
Vermeidung späterer gesellschaftlicher Kosten denken. Und was das
CDU-Versprechen angeht, die Steuern nicht zu erhöhen: Es wäre auch
dann erfüllt, wenn man das Steueraufkommen insgesamt nicht erhöhen
würde. Die Gesamteinnahmen reichen in der Tat völlig aus. Aber dass
man Erben und Vermögende stärker heranziehen muss, um im gleichen
Maße die Arbeitnehmer und Familien zu entlasten, das ist auch eine
Zukunftsfrage, die in Zeiten großer Herausforderungen nicht
parteipolitischen Götzen geopfert werden darf.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über Flüchtlingsbürokratie schreibt Silke Hellwig:
Mitteldeutsche Zeitung: Geheim-Vertrag geleakt/Ost-Länder planen Polizei-Zentrum in Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2016 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319771
Anzahl Zeichen: 3240

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cottbus


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Götzen und Popanze

Politische Debatte über "Schwarze Null" oder Solidarpaket
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.