businesspress24.com - Runder Tisch: Einigungüber Ausschluss bienentoxischer Wirkstoffe
 

Runder Tisch: Einigungüber Ausschluss bienentoxischer Wirkstoffe

ID: 1318705


(ots) - ALDI schließt seit 1. Januar 2016
den Einsatz bestimmter bienentoxischer Wirkstoffe beim Anbau von
deutschem Obst, Gemüse und Kartoffeln aus. Die neuen
Qualitätsanforderungen bedeuten auch Anpassungen für die
Landwirtschaft. Daher haben die Unternehmensgruppen ALDI Nord und
ALDI SÜD verschiedene Vertreter von Erzeugern, Verbänden und
Vereinen, Pflanzenschutzberatern und -ämtern sowie Prüflaboren zu
einem Runden Tisch eingeladen. Gemeinsam wurde ein praktikabler
Lösungsansatz erarbeitet, mit dem alle Parteien sowohl dem
Bienenschutz als auch den landwirtschaftlichen Bedürfnissen Rechnung
tragen.

Mit dem Ziel, den Bienenschutz in Deutschland aktiv zu fördern und
weiterhin im Sinne der Verbraucher an einer Reduzierung des Einsatzes
von Pestiziden zu arbeiten, hatten die beiden Unternehmensgruppen
ALDI Nord und ALDI SÜD im vergangenen Jahr ihre neuen Anforderungen
an ihre Lieferanten gestellt. Die Unternehmensgruppen schließen den
direkten Einsatz von acht Wirkstoffen (Chlorpyrifos, Clothianidin,
Cypermethrin, Deltamethrin, Fipronil, Imidacloprid, Sulfoxaflor und
Thiamethoxam) beim Anbau von deutschem Obst, Gemüse und Kartoffeln
aus.

Mit diesen Wirkstoffen behandeln Landwirte verschiedene
Kulturpflanzen zum Schutz vor Schädlingsbefall. Besonders Pestizide
der Gruppe der Neonicotinoide stehen jedoch auch im Verdacht, für den
Rückgang von Fluginsekten wie Bienen, Schmetterlingen und
Schwebfliegen in Deutschland mit verantwortlich zu sein.

"Der Einsatz dieser bienentoxischen Wirkstoffe auf dem Feld darf
als Spritzanwendung nicht mehr stattfinden", erläutert Ralf-Thomas
Reichrath aus dem Qualitätswesen von ALDI SÜD. Darüber hinaus haben
sich alle Beteiligten dazu verpflichtet, in Zukunft intensiv an der
Reduzierung des Einsatzes dieser Wirkstoffe im Rahmen der Beizung,




der Saatgutinkrustierung sowie in der Jungpflanzenanzucht zu
arbeiten. Hierzu wurde vereinbart, bei einem weiteren Treffen bis
Ende 2016 eine gemeinsame Zeitlinie verbindlich zu erarbeiten. "Die
heute am Runden Tisch beschlossene Vorgehensweise beweist vorbildlich
die gute und lösungsorientierte Zusammenarbeit zwischen allen
Beteiligten im Sinne einer umwelt- und verbraucherverträglichen
Landwirtschaft."



Pressekontakt:
Unternehmensgruppe ALDI Nord, Serra Esatoglu, presse(at)aldi-nord.de
Unternehmensgruppe ALDI SÜD, Kirsten Geß, presse(at)aldi-sued.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tiefkühlkost liegt voll im Trend (FOTO)
So einfach geht''s - Tipps für eine gesunde Ernährung! (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2016 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318705
Anzahl Zeichen: 3001

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen/Mülheim a. d. Ruhr


Telefon:

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Runder Tisch: Einigungüber Ausschluss bienentoxischer Wirkstoffe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALDI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ALDI



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 720


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.