businesspress24.com - Auf der Spur des "roten Goldes": "planet e." im ZDFüber den riskanten Handel mi
 

Auf der Spur des "roten Goldes": "planet e." im ZDFüber den riskanten Handel mit echtem oder gefälschtem Safran (FOTO)

ID: 1318469


(ots) -
Schon in der Antike stand Safran hoch im Kurs - und auch heute ist
das Heil- und Gewürzmittel ein begehrtes Handelsgut. "Auf der Spur
des roten Goldes" ist "planet e." am Sonntag, 6. März 2016, 14.30
Uhr, im ZDF. Der Film von Andreas Ewels schildert, wie ein deutscher
Händler hohe Risiken auf sich nimmt, um eines der teuersten Gewürze
der Welt in der besten Qualität zu bekommen.

Der Safran aus der Grenzregion zwischen Iran und Afghanistan gilt
als besonders hochwertig. Doch die Erntemengen sind gering, was einen
Anreiz für Fälschungen liefert. Der Hamburger Christoph Hantke reist
in das Gebiet, um das rote Gold zu prüfen und gute Ware zu kaufen. Es
geht für ihn um Geschäfte im sechsstelligen Bereich, für die er
seriöse Partner im Iran sucht. In der Safran-Hochburg Mashhad wird er
fündig und reist mit einem iranischen Händler ins Hochland. Dabei
lernt er die verschiedensten Verwertungen für Safran kennen, wobei
auch schnell klar wird, warum das Gewürz so teuer ist: Für ein Kilo
Safran müssen fast 200 000 Blüten gepflückt werden - alles in
Handarbeit.

Die Safran-Pflanze ist eine Krokusart, bei der nur die
süß-aromatisch duftenden Stempelfäden richtig wertvoll sind.
Getrocknet findet man sie in fast allen edlen Restaurants rund um den
Globus. Christoph Hantke beliefert besonders die Edelgastronomen im
Raum Hamburg. Und da diese beste Qualität verlangen, fliegt der
Gewürzhändler persönlich in die entlegensten Anbaugebiete. Denn so
mancher Händler ist schon Fälschungen aufgesessen und war am Ende
ruiniert.

"planet e." begleitet den Händler in den Osten des Irans,
dokumentiert das risikoreiche Unterfangen des Safran-Handels, zeigt,
wie Touristen mit Safran in Dubai abgezockt werden, und schaut den
Fälschern auf die Finger.

http://planete.zdf.de





http://twitter.com/ZDF

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planete



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als eine Droge - Hanf ist perfekter grüner High-Tech-Dämmstoff (AUDIO)
Internationaler Tag des Artenschutzes (3.3.): NABU seit 17 Jahren im Schneeleopardenschutz aktiv - Schutzarbeit auf Bhutan und Tadschikistan ausgeweitet (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2016 - 05:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318469
Anzahl Zeichen: 2669

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf der Spur des "roten Goldes": "planet e." im ZDFüber den riskanten Handel mit echtem oder gefälschtem Safran (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 61916-0-1-o.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 61916-0-1-o.jpg



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.