businesspress24.com - Redaktionsnetzwerk Deutschland: Nur wenig neue Sozialwohnungen in Deutschland - Linkspartei: Neustar
 

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Nur wenig neue Sozialwohnungen in Deutschland
- Linkspartei: Neustart ist eine Farce
- "Ministerin muss Wohnungsbau zur Chefsache machen"

ID: 1317734


(ots) - In Deutschland fehlen Sozialwohnungen. Wie aus
der Antwort des Bundesbauministeriums auf eine Anfrage der
Linken-Bundestagsfraktion hervorgeht, wurden 2014 insgesamt 12.517
neue Wohneinheiten gebaut. Das sind zwar gut 2600 mehr als im
Vorjahr. Der Zuwachs sei jedoch "weit davon entfernt, den
vorprogrammierten Verlust von Sozialwohnungen auszugleichen", sagte
Linken-Vizefraktionschefin Caren Lay dem RedaktionsNetzwerk
Deutschland (RND). Lay schätzt den Bedarf pro Jahr auf mindestens
200.000 Wohnungen. Jährlich gingen bis zu 100.000 Sozialwohnungen
verloren, weil die Preis- und Belegungsbindung nach 15 Jahren
auslaufe. Etwa 100.000 Wohnungen jährlich würden aufgrund des
Flüchtlingszustroms benötigt. Die Linken-Politikerin forderte
Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) auf, den sozialen
Wohnungsbau wieder zur Chefsache zu machen. "Sonst wird der Neustart
nicht gelingen." Lay warf Hendricks vor, die Angelegenheit lediglich
in Sonntagsreden zu behandeln. Die Oppositionspolitikerin sprach von
einer "Farce" und einer "eklatanten Vernachlässigung". Bis
einschließlich 2019 erhalten die Länder für den sozialen Wohnungsbau
jedes Jahr vom Bund Fördermittel in Höhe von 518 Millionen Euro. Nach
Angaben des Ministeriums gaben Bund und Länder zusammen 2014
allerdings nur 460 Millionen Euro für den Bau neuer Sozialwohnungen
aus. In Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, dem Saarland und Sachsen
entstanden überhaupt keine neuen Wohneinheiten. Die meisten wurden in
Nordrhein-Westfalen (4125), Hamburg (2340), Bayern (1583),
Schleswig-Holstein (1078) sowie Berlin (1000) gebaut. Lay: "Das ist
kein gutes Omen für 2015." Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und
Thüringen schöpften die Bundesmittel nur teilweise aus, das Saarland
überhaupt nicht.

________________________________________





Pressekontakt:
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Dirk Schmaler
Telefon: 0511 / 54 53 80 22
dirk.schmaler(at)rnd-news.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau: NPD-Verbot löst nicht das Problem - AfD-Rhetorik Zur Sache PoliTrend - Knapp zwei Wochen vor der Wahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.02.2016 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317734
Anzahl Zeichen: 1995

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Redaktionsnetzwerk Deutschland: Nur wenig neue Sozialwohnungen in Deutschland
- Linkspartei: Neustart ist eine Farce
- "Ministerin muss Wohnungsbau zur Chefsache machen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktionsnetzwerk Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Redaktionsnetzwerk Deutschland



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.