businesspress24.com - BVR-Konjunkturbericht: Aufschwung im Euroraum bleibt trotz zunehmender Risiken intakt
 

BVR-Konjunkturbericht: Aufschwung im Euroraum bleibt trotz zunehmender Risiken intakt

ID: 1317394


(ots) - Konjunkturängste und zunehmende politische
Unsicherheiten in Europa haben die Wachstumserwartungen im Euroraum
getrübt. Die wirtschaftliche Erholung im Währungsraum dürfte sich
aber fortsetzen, wenn auch in einer langsameren Gangart. Zu diesem
Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht. "Der
Abschwung in China, der Streit um offene Grenzen in der Europäischen
Union und das Risiko eines Brexit belasten die Eurokonjunktur",
erklärt BVR-Vorstand Dr. Andreas Martin. "Trotz der erhöhten
Abwärtsrisiken ist die Wahrscheinlichkeit eines Abrutschens des
Euroraumes in eine neue Rezession aber gering. Der milde Aufschwung
im Euroraum dürfte sich in diesem Jahr fortsetzen", erläutert Martin.

Der BVR erwartet für 2016 eine Wachstumsrate für die Wirtschaft
des Euroraums von knapp 1,5 Prozent. Unterstützung erhält die
Eurowirtschaft von einem makroökonomischen Dreiklang aus weiterhin
günstigen Energiekosten, einem schwachen Wechselkurs des Euro sowie
den historisch niedrigen Finanzierungskosten. Zudem tragen die
strukturellen Reformen in der Europeripherie mehr und mehr zur
Erholung bei.

Der Reformbedarf im Währungsraum bleibt aber hoch. Immer noch
leidet der Euroraum unter den Lasten des Überschwangs aus dem
vergangenen Jahrzehnt. "Die Wirtschaftspolitik ist gefordert, die
Wettbewerbsfähigkeit im Euroraum weiter zu verbessern. Die Politik in
einer ganzen Reihe von Eurostaaten scheint die eigene wirtschaftliche
Stärke zu überschätzen", erklärt Martin. Der international anerkannte
Index der Weltbank zur Wirtschaftsfreundlichkeit in über 180 Staaten
der Welt zeigt, dass sowohl in der Peripherie als auch in den
Kernländern des Währungsraums weiterhin struktureller Reformbedarf
besteht. Der Grad an Wachstumsfreundlichkeit fällt innerhalb der




Union unter den Ländern immer noch ausgesprochen heterogen aus. Die
Unterschiede zwischen den Eurostaaten sollten verstärkt abgebaut
werden, damit die Geld- und Wirtschaftspolitik einheitlicher wirken
kann.

Der aktuelle Konjunkturbericht des BVR ist im Internet unter
www.bvr.de, Publikationen, Konjunkturberichte abrufbar.



Pressekontakt:
Bundesverband der
Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken - BVR
Pressesprecherin:
Melanie Schmergal
Schellingstraße 4
10785 Berlin
Telefon: (030) 20 21-13 00
Telefax: (030) 20 21-19 05
Internet: www.bvr.de
E-Mail: presse(at)bvr.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  KfW-Konjunkturkompass Deutschland: Realwachstum unspektakulär, aber verlässlich
Risen Energy legt Jahresergebnis für 2015 vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.02.2016 - 05:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317394
Anzahl Zeichen: 3446

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Banken


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVR-Konjunkturbericht: Aufschwung im Euroraum bleibt trotz zunehmender Risiken intakt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.