businesspress24.com - FORUM: Rückverfolgung auf dem Weg zu Industrie 4.0
 

FORUM: Rückverfolgung auf dem Weg zu Industrie 4.0

ID: 1316555

Die Verknüpfung von Produktion, Logistik und IT in Big Data?


(PresseBox) - .
Donnerstag, 10. März 2016 von 12:00 bis 13:30 Uhr, Forum F, Halle 4
Moderation: Prof. Dr. Kai-Oliver Schocke, Frankfurt University of Applied Sciences
Wachsende Datenmengen: Nutzen für die Rückverfolgung
Durch Sensorik und Tracking erhalten Unternehmen schon heute eine fast unüberschaubare Datenmenge, die zukünftig noch weiter wachsen wird. Für die Traceability wird es entscheidend sein, wie man diese Daten verarbeitet und verknüpft. Am Beispiel der Rückverfolgung beschäftigen sich die Referenten Thomas Heijnen, Business Development Manager, und Rafael Anders, Head of Logistics bei der HARTING IT System Integration GmbH & Co. KG, sowie Thomas Brückner, Vorsitzender von securPharm e.V., mit dieser Thematik.
Dabei beleuchten sie mehrere Gesichtspunkte: Den Status Quo der Rückverfolgung, die Datenherkunft und -qualität für die Rückverfolgung und letztlich auch den Umgang mit der Rückverfolgung in der Industrie 4.0, wenn keine datensammelnden Zentralsysteme mehr im Einsatz sein werden.
Tracking & Tracing Theatre
Das Tracking & Tracing Theatre in Halle 4 knüpft an diese Thematik an und macht Industrie 4.0 auf einer Fläche von 154 Quadratmetern erlebbar. In diesem Szenario mit beispielhaften Prozessabläufen werden Besucher ? ausgestattet mit AutoID-Technologien wie RFID, Barcode, 2D Code, RTLS (Real-time Locating Systems) sowie Sensoren für den nächsten Fertigungsprozess ? über die Fläche geführt. Bei der Realisierung haben die Experten von SALT Solutions mit Know-how für Prozesse entlang der Supply Chain mitgewirkt.
Erfahren Sie alles über die Agenda des Fachforums sowie weitere Vorträge der Experten von SALT Solutions auf der LogiMAT 2016 unter:
www.salt-solutions.de/logimat.html#fachforum-produktion
SALT Solutions GmbH
Als Experten für IT-Lösungen und Systemintegration im Handel und entlang der Versorgungskette in der Industrie kümmert sich SALT Solutions um Software-Lösungen, die unternehmenskritische Prozesse effizient und ausfallsicher unterstützen.




Mit einem partnerschaftlichen Ansatz engagieren sich die Experten in Projekten von der Planung über die Implementierung bis zum internationalen Rollout und dem 24/7-Support nach ITIL.
Zu den langjährigen Kunden gehören Lufthansa, Daimler, BMW, Coca-Cola Erfrischungsgetränke, Otto, Würth und Fiege. SALT Solutions beschäftigt aktuell 376 Mitarbeiter an den Standorten Dresden, Düsseldorf, Hamburg, München, Rimbach und Würzburg.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FORUM: Service 4.0: Globale Strategien gesucht
Faltbarer Prospektständer A4 HOUSTON als Qualitätswunder
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2016 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316555
Anzahl Zeichen: 1070

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FORUM: Rückverfolgung auf dem Weg zu Industrie 4.0
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 166


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.