businesspress24.com - Online-Bewertungen sind ein wichtiges Kriterium bei der Hotelbuchung
 

Online-Bewertungen sind ein wichtiges Kriterium bei der Hotelbuchung

ID: 1316292

Fast jeder zweite Internetnutzer findet das Internet unverzichtbar für die Reiseplanung / Am 9. März startet die ITB in Berlin


(PresseBox) - Mieses Essen, dreckiger Pool, Baulärm vorm Balkon. Solche bösen Überraschungen will man im Urlaub möglichst vermeiden. Viele Verbraucher informieren sich deshalb im Internet über die Erfahrungen anderer Urlauber, bevor sie eine Reise buchen. Das zeigt eine repräsentative Befragung, die der Digitalverband Bitkom in Auftrag gegeben hat. Fast drei von zehn Internetnutzern (28 Prozent) lesen demnach in der Regel die Online-Bewertungen anderer Reisender vor der Buchung einer Urlaubsunterkunft. ?Wenn es um die schönsten Wochen im Jahr geht, muss niemand nur auf das Glück vertrauen. Reisende können sich dank des Internets heute so gut wie nie zuvor über ihre Erfahrungen austauschen?, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. ?Bewertungen anderer Reisender können dabei helfen herauszufinden, ob das vermeintlich gemütliche Boutique-Hotel in Wahrheit eine schäbige Absteige ist oder ob das angepriesene Luxushotel tatsächlich seine Sterne verdient hat. Kundenbewertungen stärken die Macht der Verbraucher.? Dabei gilt: Je mehr Bewertungen für ein Produkt oder eine Dienstleistungen abgegeben wurden, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Gesamtbild realistisch ausfällt.
Generell hat sich das Internet zum wichtigen Instrument bei der Reisevorbereitung entwickelt, wie die Befragung zeigt: 34 Prozent der Internetnutzer sagen, dass sie online häufig Inspirationen für neue Reiseziele finden, bei den 14- bis 29-Jährigen ist es sogar fast die Hälfte (49 Prozent). Zudem erklären 45 Prozent aller Befragten, dass das Internet für die Vorbereitung und Planung einer Reise unverzichtbar geworden ist. ?Wir buchen Flug, Hotel und Mietwagen im Web, informieren uns in Blogs über Sehenswürdigkeiten oder Wanderrouten und checken online ein ? und das ist erst der Anfang?, sagt Rohleder. ?Die Digitalisierung wird das Reisen künftig weiter verbessern und komfortabler machen. So werden wir zum Beispiel mit Hilfe von Big-Data-Analysen maßgeschneiderte, individuelle Reiseangebote finden.?




Diese und weitere Trends sowie Umfrageergebnisse rund um die Digitalisierung im Tourismus und in der Touristikbranche präsentiert der Bitkom im Vorfeld der Internationalen Tourismusbörse ITB (9. März bis 13. März) am 3. März 2016 in einer telefonischen Pressekonferenz.
Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1008 Verbraucher ab 14 Jahren, darunter 803 Internetnutzer befragt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragestellung lautete: Welchen der nachfolgenden Aussagen stimmen Sie zu?   

Bitkom vertritt mehr als 2.300 Unternehmen der digitalen Wirtschaft, davon gut 1.500 Direktmitglieder. Sie erzielen mit 700.000 Beschäftigten jährlich Inlandsumsätze von 140 Milliarden Euro und stehen für Exporte von weiteren 50 Milliarden Euro. Zu den Mitgliedern zählen 1.000 Mittelständler, 300 Start-ups und nahezu alle Global Player. Sie bieten Software, IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Hardware oder Consumer Electronics her, sind im Bereich der digitalen Medien oder der Netzwirtschaft tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Wirtschaft. 78 Prozent der Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Deutschland, jeweils 9 Prozent kommen aus Europa und den USA, 4 Prozent aus anderen Regionen. Bitkom setzt sich insbesondere für eine innovative Wirtschaftspolitik, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bitkom vertritt mehr als 2.300 Unternehmen der digitalen Wirtschaft, davon gut 1.500 Direktmitglieder. Sie erzielen mit 700.000 Beschäftigten jährlich Inlandsumsätze von 140 Milliarden Euro und stehen für Exporte von weiteren 50 Milliarden Euro. Zu den Mitgliedern zählen 1.000 Mittelständler, 300 Start-ups und nahezu alle Global Player. Sie bieten Software, IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Hardware oder Consumer Electronics her, sind im Bereich der digitalen Medien oder der Netzwirtschaft tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Wirtschaft. 78 Prozent der Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Deutschland, jeweils 9 Prozent kommen aus Europa und den USA, 4 Prozent aus anderen Regionen. Bitkom setzt sich insbesondere für eine innovative Wirtschaftspolitik, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  So wird das Internet weiß-blau
Avnet Memec - Silica stellt Visible ThingsTM Referenzplattform für das Internet der Dinge vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2016 - 04:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316292
Anzahl Zeichen: 4177

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Bewertungen sind ein wichtiges Kriterium bei der Hotelbuchung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.